Ergebnis 1 bis 10 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    ich habe eignetlihc meine frage auf mauser's post bezogen

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    119
    achso kam mir gleich ein bißchen komisch vor

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    wenn es eine Gleitstörung der Patella ist gibt es da verschiedene Möglichkeiten:

    - muskuläre Problematik v.a. hypertoner Rectus femoris
    - Statikprobleme z.b. bei Knick-,Senk- oder Spreizfuß
    - angeborene Patella-Anomalien bzw. unzufreichende Verknorpelung auf der Rückseite

    zumindest die ersten beiden möglichen Ursachen kann man mit nicht invasiver Therapie beheben...

    wurde diesbezüglich schon was gemacht?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    41
    @ wrack

    Natürlich gibt es Spezialisten für das Knie, genauso wie für andere Bereiche.

    Einen Hausarzt kannste sowas auch nicht behandeln lassen.

    Musste halt mal googeln nach "Kniespezialisten" und oh Wunder gibt es bestimmt in Deiner Umgebung auch einen!

    So etwas wäre und ist mir zu wichtig um da eine falsche Behandlung zu erhalten.

    Ich ging soweit sogar eine zweite Meinung eines anderen Facharzt (um nicht immer Spezialist zu schreiben) einzuholen, um ganz ganz sicher zu gehen!


    @Morgi87 Man merkt das Du da noch nicht vorbelastet bist und noch nichts in der Richtung hattest, Glückwunsch und möge es auch immer so bleiben.

    Wenn der Rücken Schmerz ausstrahlt verschiebst du bei Beanspruchung, z. B. Kniebeugen, die Wirbelsäule oder den Rücken und verlagerst damit das Gewicht welches von den Knien aufgefangen wird. Ja merken tut man dies schon, doch solange die Knie mitmachen, machste auch Kniebeugen, da sie dies ja eine Weile ausgleichen. Doch irgendwann wirds auch für die Bänder und Sehnen der Knie-bzw. Kniescheibe zu belastend und diese werden durch die Überbelastung ebenfalls gereizt. Bis hin zu chronischen Schmerzen. Fakt ist, das meistens wenn die Knie schmerzen andere Faktoren, wie Rücken etc. eine Rolle spielen.
    Wie oben aber schon geschrieben, das kann nur ein Fachmann wieder herstellen.#

    Oder wer bringt sein Auto zum Bäcker wenn das Getriebe geräusche macht?
    Blöder Vergleich aber is so...!

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von magma
    wenn es eine Gleitstörung der Patella ist gibt es da verschiedene Möglichkeiten:

    - muskuläre Problematik v.a. hypertoner Rectus femoris
    - Statikprobleme z.b. bei Knick-,Senk- oder Spreizfuß
    - angeborene Patella-Anomalien bzw. unzufreichende Verknorpelung auf der Rückseite

    zumindest die ersten beiden möglichen Ursachen kann man mit nicht invasiver Therapie beheben...

    wurde diesbezüglich schon was gemacht?
    hypertoner femoris? keine ahnung...werde wieder vermehrt dehnen
    senkfuß wie gesagt "ja"... hab einlagen und mal ne übung für nen "kurzen fuß" gezeigt bekommen...aber du sagtest ja mal, man müsse da sehr individuell rangehen

    patella-anomalie: ja. leicht, aber kann man ja eh nichts machen

    aber was ist mit der frage nach belastung jetzt im moment?

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Belastung würde ich schmerz abhängig machen - genauso wie den Bew.radius.
    der kurze Fuß alleine ist nicht ausreichend, d.h. beim Üben ist die korrigierte Fußstellung wichtig - sonst bekommen die Muskeln dauernd falsche Innervationen und man mobilisiert und detonisiert im Kreis herum...

    Hauptziel neben der Fußstellung wäre dann auf jeden Fall den rectus femoris zu detonisieren!

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von magma
    Belastung würde ich schmerz abhängig machen - genauso wie den Bew.radius.
    also - es tut nicht weh, wenn ich die kniebeugen mache, aber es knackt/kracht halt sehr laut und ich frage mich, ob das dann auf dauer nicht schädlich sein wird.

Ähnliche Themen

  1. Übersetzung MRT Befund
    Von Slater1 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.02.2014, 20:06
  2. Befund Hüfte - wie trainieren???
    Von Manowar82 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 21:54
  3. MRT-Befund der linken Schulter..
    Von martingym im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 22:03
  4. Mein Befund
    Von Mikl20 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 09:52
  5. Mein befund mrt
    Von modeberater im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele