Zitat Zitat von Grammostola
Beinpressen, Kniebeugen, Lunges etc

Abstand halten von Beinstreckermaschinen u.ä.
Das mit den Beinstreckermaschinen kann ich nur unterstreichen!

Ich habe in regelmäßigen Abständen immer mal wieder Probleme mit dem linken Knie. Musste mir dann immer anhören, dass ich die Kniebeugen weglassen soll. Aber erst als ich nach gründlichen Recherchen die Beinstreckermaschiene aus dem Plan geworfen habe, war ich quasi über Nacht beschwerdefrei.

Habe dann irgendwann mal wieder versucht sie in der entschärften Variante mit geringerem Ausführungswinkel einzubauen, aber danach kamen die Schmerzen immer direkt zurück und mein Knie war wieder mehrere Tage angeschwollen.

Zu den Kniebeugen kann ich nur sagen, dass die bei mir grundsätzlich schon ok sind. Hier ist sicher die Ausführung entscheidend. Wenn man allerdings ein gebranntes Kind ist und schon mal Probleme mit den Knien hatte, bekommt man das sicher nie mehr so ganz aus dem Kopf und geht bei den Kniebeugen nie so an seine Grenzen, wie z.B. an der Beinpresse.

Ich habe schon oft gelesen, dass es bei Kniebeugen gerade hilft, tiefer als 90° zu beugen, oder halt nichtmal bis 90° runterzugehen, da bei einer Bewegungsumkehr im Bereich von 90° besonders ungünstige Belastungen auf das Kniegelenk einwirken. Das einfach mal so am Rande, weil ich mitbekommen habe, dass gerade Leute, die Probleme mit den Knien haben, davon ausgehen, sie würden die Gelenke schonen, wenn sie nicht zu tief beugen.

Nachtrag: Habe jetzt mal die Zahlen geändert!
Nachdem ich so lange über die Winkel der Beinstreckermaschine nachgedacht habe, war ich nicht mehr in der Lage noch etwas sinnvolles über Kniebeugen zu fabrizieren.