
-
Das heißt am Anfang Maximalgewicht und dann noch so viel wie geht, also mit MV?? Oder einfach 8,7,6,5 WE mit dem Maximalgewicht, kann ja schließlich nicht mein Max. Gewicht 4 mal mit gleicher WE durchbringen. Danke im Voraus
-
ich mache in satz 1-3 immer bis circa 1 - 2 WDH vorm muskelversagen und im letzten satz dann bis zum muskelversagen dann 5 sekunden pause und nochmal 1 wdh .
ob du nun erst 2 sätze mit 60 2 sätze mit 62,5 machst oder durchgehend 62,5 muss du entscheiden aber was wichtig ist dass eine WDH Zahl nur der bereich sein sollst nachdem du dich richtest und nicht dass du genauso viele wiederholungen machen musst und darfst.
-
Danke also soll nur eine Orientierung sein. Nun zu meinem Plan Seilzug (TE 2) und Frenshpress (TE 1) gehen ja beide in den Trizeps soll ich für eine Übung eine Bizepsübung miteinbringen oder kann ich das so machen. Danke
Kniebeugen 55/57,5/60/62,5 8/8/8/8
Bankdrücken 55/57,5/60/62,5 8/8/8/8
Rudern vorgeb. 40/42,5/45/47,5 8/8/8/8
Frenshpress 8/10
Wadenheben 160/170/180/190 8/8/8/8
Kreuzheben 65/67,5/70/72,5 8/8/8/8
Lattziehen zur Brust 50/52,5/55/57,5 8/8/8/8
(habe keine Klimmzugstange)
Frontdrücken 22,5/25/27,5/30 8/8/8/8
Seilzug 12/10/8
Crunches
-
ich würde das weg lassen , weil du ja trizeps beim bankdrücken oder frontdrücken schon drin hast aber wenn du umbedingt eine trizeps iso drin haben willst würde ich an deiner stelle nur 2 sätze an einem der beiden TE´s machen da es sonst zu viel ist.
-
 Zitat von Andyhb
ich würde das weg lassen , weil du ja trizeps beim bankdrücken oder frontdrücken schon drin hast aber wenn du umbedingt eine trizeps iso drin haben willst würde ich an deiner stelle nur 2 sätze an einem der beiden TE´s machen da es sonst zu viel ist.
Hilfst mir wirklich danke, also könnte ich die zweite Trizepsübung auch mit einer Bizepsübung ersetzen??
-
Eisenbeißer/in
Lass beide Armübungen erst mal weg. Du verzettelst dich. In den Grundübungen stärker zu werden wird dein Wachstum gut fordern. Wichtiger fände ich noch 2 Sätze Legcurls nach dem Kniebeugen zu machen. Das ist der Gegenspieler zum Oberschenkel und kommt auch beim Kreuzheben nicht voll zum Einsatz.
Mach am besten immer einen Aufwärmsatz mit 75% vom Trainingsgewicht und mach 5-10 saubere WDH zum einschleifen. Dann fährst du mit deinem Trainingsgewicht fort und solltest nicht mehr als drei Sätze machen (zwischen 8 bis 12 WDH). Ob dein Gewicht in den folgenden Sätzen steigt oder sinkt ist geschmackssache. Ich würde einfach bei einem Gewicht bleiben und steigern sobald ich 12 Wiederholungen in jedem schaffe oder vielleicht jede Woche 1 kg draufpacken bei etwa gleichen WDH-Zahlen.
-
ok danke dir. Das mit den Legcurls werde ich machen. Nur bin immer nach ca. 50 min fertig und könnten schon noch nachlegen, aber weiß schon das manchmal weniger mehr ist.
-
also wie schon von Christoph2 gesagt, mach nur 3 Sätze... und ich würd weiterhin nur 8 Wh machen... und sobald du diese 3Sätze mit je 8 Wh schaffst, gibst du 2,5 kg mehr drauf.. dann schaffst du zwar nur mehr 2x7 und 1x6 Wh, aber nach ein paar TE sinds dann wieder 3x8 und du gibst wieder 2,5 kg drauf.. und so weiter... (möglichst schnell gewichtsteigern bei grundübungen, aber beachte die technik !!!!! nicht abfälschen um mehr gewicht zu bewegen...)
und ich finde es spricht nichts gegen eine arm-iso am ende der TE.. aber jeder wie er meint... viel erfolg
-
weißt du auch was legcurls sind?^^ legcurls=übung für beinbizeps
-
 Zitat von Andyhb
weißt du auch was legcurls sind?^^ legcurls=übung für beinbizeps
Ja weiß bescheid, bin euch sehr dankbar habt mir sehr geholfen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen