Ergebnis 1 bis 10 von 103

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Wenn du Bauch trainieren willst, dann mach das ruhig in einem normalen Wdhbereich (irgendwas zwischen 10-20), allerdings kontrolliert und langsam, da man sich im Bauchraum sonst im schlimmsten Fall Hernien zuziehen kann.

    Rumgehample mit extrem hohen Wdhzahlen ist allerdings auch nicht das wahre, davon wächst kein Muskel richtig.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    272
    Die Theorie das man mit dem Prinzip parallel alle 3 Kraftbereiche trainieren kann und keinen vernachlässigen muss ist ja schön. Aber man hat ja nicht umsonst in die 3 Trainingsperioden aufgeteilt. Wenn ich im Max-Kraftbereichtrainiere und im weiteren Verlauf mit Kraftausdauerausführungen meinen muskulären Glykogenspeicher noch zusäztlich leere. Dann dürfte die Regeneration komplett im ***** oder zumindest orgendlich verlängert sein.
    Also ist das Beschriebene Prinzip zwar auf den ersten Blick einläuchtend(Wieso 3 mal getrennt trainieren wenns auch auf einmal geht) aber bei näherem hinblicken doch nicht wirklich umsetzbar. Es sei denn man kombinierts mit AAS oder anderen Mitteln um die Regeneration übermäßig zu verkürzen.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von Schlummschuetze
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    70
    Hallo, ich hätte da ein paar Fragen und wäre dankbar, falls ein paar Experten hier mir diese beantworten könnten.


    Wenn ich nach diesem Plan trainiere...

    TE 1: Rücken, Hintere Schulter, Bizeps

    Kreuzheben - 3x~5 Wdh
    Klimmzüge - Griffarten variieren - 4x~10 Wdh
    Rudern - Ruderübungen variieren - 3x mehr als 20 Wdh
    Shruggs - KH, LH - 3x~10 Wdh
    Vorgebeugtes Seitheben - oder andere Übung für die Hintere Schulter - 3x~10 Wdh
    Curls - LH, KH, Hammer, Scott - 3x~10Wdh

    ...kann ich dann bei jeder Übung die Wdh Anzahl ( 5, 10 oder 20 ) variieren ?
    Wenn ja wie oft ? Jede Woche oder alle 6 Wochen ?

    Und falls ich alle 6 Wochen bei jeder Übung die Wdh Anzahl variiere ( dass jeder Muskel auch in jedem Wdh Bereich trainiert wird ), ist dann eine normale periodisierung des Trainings (6 Woche Kraft, 6 Woche Hypertrophie, 6 Woche Ausdauer ) nicht sinnvoller ???

Ähnliche Themen

  1. Innereinheitliche Periodisierung vs Klassische Periodisierung
    Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 00:48
  2. Ganzkörperplan-Innereinheitliche Periodisierung ok?
    Von pummipapu im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 15:30
  3. Innereinheitliche Periodisierung und WKM
    Von Faifer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 09:07
  4. Innereinheitliche Periodisierung?
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 23:49
  5. innereinheitliche periodisierung
    Von str8edge im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 17:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele