is vermutlich wirklich gscheiter kreuzheben morgen wegzulassen...
natürlich weiß ich auch, dass spätestens bei der übernächsten TE keinen "wirklichen muskelkater" mehr geben wird. is bei allen andern muskelgruppen ja genauso.
tja, mein oberschenkel hat sich gefälligst an die neue intensität zu gewöhnen. schmerzen inklusive. was solls...
naja an deiner stelle würde ich bei der nächsten trainingeinheit nicht rücken sondern was anderes trainieren.
keine Schmerztabletten, den das bringt nichts, weil Muskelkater kleine Verletzungen im Muskelgewebe sind. Ansonsten Magnesium oder Kirschsaft (hab gehört das soll helfen glaub aber nicht ernst daran)
Und mal in die Sauna gehen oder ne runde joggen, dadurch wird der Muskel mit Blut versorgt und die Verletzungen heilen schneller
Ich würde das Kreuzheben lieber morgen weglassen und dafür beim nächsten Mal wo Kreuzheben an der Tagesordnung steht dafür richtig Gas geben.
Kann man ja als Chance sehen sich auch bisschen zu erholen von den schweren Übungen was auch mal ganz gut tut.
Probier einfach Kreuzheben zu machen, du wirst sehen, es geht. Hatte auf heute auch das gleiche Problem, konnte kaum noch anständig laufen. Habe dann einen Tag mehr Pause gemacht und Kreuzheben heute ging ohne Probleme.
Fünf Tage lang Muskelkater in den Beinen ist mein Rekord. Da ging am zweiten Tag garnichts.
Zu deinem Problem mit dem Kreuzheben. Trainiere Kreuzheben eine Woche schwer und die andere Woche nur mit 75% von meinem letztem Gewicht. Komme damit sehr gut zurecht. Also mach einfach ein bisschen leichter, dann sollte der Muskelkater dich auch nicht sonderlich behindern.
Lesezeichen