Zitat Zitat von weasel0803
Hallo!

Habe im laufe der zeit herausgefunden, dass ich auf trainingssysteme, die mit mv arbeiten besser reagiere als auf volumenpläne.

Nach einigen experimenten it dc training, bin ich jetzt über den synergistischen HIT plan von Dead/Lifter gestossen, den ich äusserst interessant finde.

Nun hätte ich aber noch ein paar fragen, bevor ich loslegen werde.

1) wäre der plan auch z.B. dienstags und freitags auszuführen?

Wenn es deine Regeneration erlaubt, dann schon. Jedoch würde ich zu NEIN tendieren, da du Kunstturnen betreibst, was ja auch recht intensiv ist! Also bleib mal lieber bei einmal pro Woche. (Dies gilt für den Natural BB'ler. Roiduser regenerieren wesentlich schneller)

2) keine intensitätstechniken- oder doch?

Doch, natürlich! Nicht für umsonst heißt es HIGH INTENSITY TRAINING. Ich führe es zur Zeit auch mit 1/5er Kadenz aus. Einmal alle 5 bis 7 Tage einen starken Reiz setzen und den Rest regenerieren.


3) ist es möglich 2 varianten zu fahren um abwechslung zu garantieren?

Nein, bei dem vorgeschriebenen Plan sind alle Übungen bewusst gewählt! Der ganze Körper wird damit optimal bearbeitet. Ich sehe keine Vorteile der von dir auserwählten Übungen gegenüber denen des Originalproggies.


Tag1

20'er Kniebeugen (oder ist auch ein 8-10 satz bis zum mv möglich?)
Bankdrücken LH, flach (oder 15° schrägbank mit kh)
Klimmzüge mit Gewicht, hammer griff
Frontdrücken LH, stehend
Lh Rudern
Dips mit Gewicht am Parallelholm
Wadenheben, Multipresse o. Donkey

Tag2

KH
Dips Brust
Klimmies weiter Obergriff
Hang clean&press
T-bar rudern
Enges Bd (oder skulls?)

4) was meint ihr? würde der plan neben 2xW Kunstturnen funktionieren?

Never, wenn du mich fragst! Ohne ausreichend Pause wächst dann garnix! Dann wird die Schuld wieder auf HIT geschoben. Das Turnen bewirkt eine Unterbrechung der Regenerationsphase. Warum zusätzlich Übertraining forcieren indem man noch eine zusätzliche TE reinhämmert, aus angst zu atrophieren?


Alle 4-6 Wochen würde ich speed training einlegen. Übungen bleiben gleich, nur führe ich einen satz mit 20whd. bis zum pos. mv aus. Fokus liegt auf speed aber form muss top bleiben.

Speed schließt gute Form absolut aus! Es wird sinnlos mit Schwung gearbeitet, sodass die Muskeln nur in den Umkehrpositionen arbeiten und dies birgt enorme Verletzungsrisiken in sich. Somit halte ich garnix von dieser nutzlosen Vorgehensweise. Wozu soll das gut sein? Wenn du in einer Disziplin schneller werden möchtest, dann versuche dies nicht mittels BB-Training zu erreichen. Mit verlaub, das wäre schwachsinnig!

Bin auf euren input gespannt.

Greetz

All diese Anmerkungen stützen sich auf meine persönlichen Erfahrungen und müssen keineswegs befolgt werden! Jedoch wundert mich warum man einen Plan auswählt, den man dann schließlich doch volkommen entstellt!

Aber Studieren geht über Probieren und umgekehrt !!!

MfG T-1000