Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Ich mache Seitheben einarmig liegend (so wie im Video) und das knallt richtig.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    272
    Jap die liegende Ausführung bevorzuge ich auch.
    Allerdings denke ich das es bei den vielen verschiedenen Ausführungen nicht unbedingt EINE richtige gibt. Du solltest darauf achten, dass du die Schulter während der Ausführung nicht mit nach oben ziehst um wirklich die Delta´s zu belasten.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von hr hoa
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    1.124
    ellbogen - wie schon geschrieben - sollten auf gleicher höhe oder über den handgelenken liegen. so trifft man wirklich die seitliche schulter. dadurch stellt sich die frage auch nicht mehr, ob man die arme nach oben bringen soll(da dies dann nicht mehr möglich ist, bei gesunder anatomie). ralf moeller trifft so eher die vordere als die mittlere schulter.
    vorne zusammenbringen oder nicht, ist ne frage wie sehr du verhindern willst, das du schwung bei der bewegung nach oben einbringen willst.
    leichtes anwinkeln verringert etwas die belastung auf die ellbogen, grade bei etwas dynamischeren bewegungsausführungen winkelt man meist automatisch an, da es sonst schmerzhaft werden kann.

    wichtig also: nicht wie moeller, der rest is eher gewöhnungssache, bzw abhängig von den kadenzen, explosive bewegung oder super slow etc tec.
    Bodybuilding-Illustrationen und mehr:
    www.hoacore.de
    https://www.facebook.com/hoacore.hamburg
    https://www.facebook.com/klesse.fitness.illustration

    Gerne Teilen und Liken

  4. #4
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Persönlich mache ich ab und zu eine etwas veränderte Variante, um die Intensität zu erhöhen: einarmig, mit der inaktiven Hand halte ich mich mit ausgestrecktem Arm an einer senkrechten Stange fest und lasse mich so seitlich in einem annähernden 45 Grad-Winkel hängen. Dann wird die Hantel mit dem anderen Arm ohne Schwung bis zur waagerechten hochgebracht, wodurch sich der Bewegungsablauf vergrößert.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    Ok danke euch allen.
    Dann lag ich ja eigentlich im grünen Bereich mit meiner Ausführung die weitgehenst der Beschreibung von @hr hoa (und anderen hier) entspricht. Ob ich das Handgelenk niedriger halte, hatte ich nie drauf geachtet - werde ich bei der nächsten Trainingseinheit aber mal speziell drauf achten und dann kann ja nix mehr schiefgehen.

Ähnliche Themen

  1. Seitheben
    Von MajPay im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 02:38
  2. Seitheben
    Von Scabaret im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 23:10
  3. Seitheben richtig!?!
    Von offspring23 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 17:20
  4. seitheben - wie richtig?
    Von sai im Forum Anfängerforum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 13:12
  5. Seitheben
    Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2004, 16:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele