
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von unequipped
dann mach lieber nichts. ein satz mit 70% der aktuellen bestleistung ist bereits mehr als lohnend für leute, die auf reine kraftsteigerungen aus sind.
wie kann man noch nichteinmal von sich selbst wissen, wo die leistungsgrenzen sind? wie soll man da ein vernünftiges training planen können und die richtige belastung finden können?
was du machst, ist das bewegen von hanteln/maschinen, ohne das es eine wirkung zeigen wird.
laut deiner aussage, trainierst du ständig mit ca.100 % der aktuellen bestleistung. wie soll das denn gehen.?
Bin jetzt etwas verwirrt Ich gehe eigentlich vom Arbeitsgewicht auch von dem Gewicht aus, das in den Sätzen zum Trainieren verwendet wird.
Bsp. Ich drücke 60 kg im BD im Satz. Dann nehme ich ca. 30 kg als Aufwärmgewicht und mach 1-2 Sätze zum Aufwärmen.
Und will mir ja nicht unnötig was zerren oder sonstiges 
Seh ich das soweit richtig? Nicht vergessen: Ich bin ein Anfänger
-
Sportstudent/in
Je höher das Gewicht, das du gleich bewegen wirst desto mehr Aufwärmsätze solltest du machen.
Beim Drücken bei 60kg würde ich bspw 15*die leere Stange, 8*40kg und 2*55kg.
Sollte immer ohne Anstrengung sein, ich mache zu Beginn immer ein paar Bewegungen mit der leeren Stange (außer beim Heben), dann immer einige Kilo mehr drauf und immer weniger Wdh, sodass du dich deinem Arbeitsgewicht annäherst ohne dich groß anzustrengen.
2 AUfwärmsätze mit demselben gewicht halte ich nicht für extrem sinnvoll, mind. 2 Sätze würde ich aber auch bei so geringen Gewichten machen (auch um sich wieder an die Bewegung zu gewöhnen).
-
Sportbild Leser/in
<---- 50% des Arbeitsgewichts 1 Satz mit ca. 20 Wdh.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von MadNero
Je höher das Gewicht, das du gleich bewegen wirst desto mehr Aufwärmsätze solltest du machen.
So sehe ich das auch
Beim Frontdrücken reichen 2-3 Aufwärmsätze
Beim Kreuzheben mache ich 4-6 Aufwärmsätze
Die Aufwärmsätze sollen allerdings nur dem Aufwärmen dienen und keine Kraft kosten.
Beim Heben bei mir zB. Wenn ich 200Kg 3 mal Heben will sieht das Aufwärmen so aus:
60x10, 100x5, 140x3, 160x2, 180x2
Beim Frontdrücken, wenn ich 70Kg 8 mal drücken will:
30x10, 50x5, 60x3
-
... ich gebe es nun auf. es hat einfach keinen sinn, die elementarsten grundbegriffe von trainingslehre unters volk streuen zu wollen.
aber wie man aus den vielen herrlichen beiträgen von euch entnehmen kann, seit ihr ja bestens vorbereitet, eine glänzende karriere anzustreben.
-
unequippment wie sehen bei dir die aufwaermsaetze aus? oder das aufwaerm training ueberhaupt?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von SVV
unequippment wie sehen bei dir die aufwaermsaetze aus? oder das aufwaerm training ueberhaupt?
Würde mich auch sehr interessieren.
@unequippment
Ich hatte nur deine Antwort auf Feel the Pain's Kommentar nicht verstanden.
Du schreibst ja:
dann mach lieber nichts. ein satz mit 70% der aktuellen bestleistung ist bereits mehr als lohnend für leute, die auf reine kraftsteigerungen aus sind.
wie kann man noch nichteinmal von sich selbst wissen, wo die leistungsgrenzen sind?
Er hat doch wohl das Gewicht mit dem er die Sätze macht gemeint, und nicht das max. Gewicht.
-
 Zitat von SVV
unequippment wie sehen bei dir die aufwaermsaetze aus? oder das aufwaerm training ueberhaupt?
walter versteht einfach nicht, was wir meinen.er steht aufm schlauch.
oder er will es nich verstehen und einfach mal wieder miese laune verbreiten...
-
 Zitat von Feel the pain
walter versteht einfach nicht, was wir meinen.er steht aufm schlauch.
oder er will es nich verstehen und einfach mal wieder miese laune verbreiten...
mittlerweile glaube ich das alter macht ihm zu schaffen. kenne ich aus dem verein und anderen sportarten. sobald die alten männer merken es klappt nicht mehr so wie früher werden sie bockig,bösartig und einfach nur ätzend.
im kraftsportteil gibt er teilweise tolle tips, beim rest liest man in jedem beitrag wie unglaublich gut er ist und wie schlecht der rest, gerade die studiobesucher.
das wird langsam grotesk. ich hatte ihm auch mal ne frage bzgl bd gestellt( hatte sich aber 2 tage später eh erledigt) da hatter auch nicht geantwortet. entweder wollte er nicht, oder er konnte sein wissen( was ja da sein MUSS) nicht in worte fassen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von SVV
unequippment wie sehen bei dir die aufwaermsaetze aus? oder das aufwaerm training ueberhaupt?
Er hat schon Recht...
wenn einer 200Kg heben will, dann sind die Sätze ab (160)[edit: 140] für mich kein Aufwärmen mehr und kosten dich schon Kraft und gehen auch schon in den Reizbereich, der dem Körper das Wachsen signalisiert.
Ich mach:
1x80Kg 10.
1 x120 10 die sind bei mir eher schon mischmasch.^^
3x 160 6-8 AS
1x 180 1-3 AS
Also mein Ziel sind 180 (im Arbeitssatz, für mich sehr schwer, fast max), die 120 sind davon 2/3 und für mich Obergrenze wenn es ums Aufwärmen geht, alles drüber hätte ein Arbeitssatz mit mehr Gewicht sein können und hätte mehr gebracht.
Ähnliche Themen
-
Von PuroDragon im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.08.2010, 18:53
-
Von Spargelconan im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 28.03.2010, 01:53
-
Von Minimuskel im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 04.03.2009, 19:23
-
Von Juleian im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.01.2008, 17:23
-
Von stauli im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 09:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen