Zitat Zitat von unequipped
für schrägbank braucht man keinen ständer. gab es früher auch nicht. hantel vom boden aufnehmen und umsetzten. hat einen wunderbaren effekt auf die "gesamtkörperathletik".

als info:
nach der erfindung des bankdrückens, in den 1930er jahren, gab es eine fraktion von "ganz harten" hebern, für die bankdrücken nur "echt" war, wenn die hantel vom boden aufgenommen wurde. sich der athlet dann hinsetzte, hinlegte, und dann die hantel von der brust hochdrückte. danach alles rückwärts, bis die hantel wieder auf dem boden lag. natürlich waren helfer NICHT erlaubt. die besten schafften so 190 kg - 200 kg (z.b. der einzigarteige john davis)

noch etwas: für die bemerkung:" ich trainiere nun SCHON 4 monate ..." bekommt man normalerweise schön tritt in ar....
bei mir sind es nun 40 jahre, und ich fühle mich immer noch als "rookie"
Ich denke nicht, dass sich das positiv auf den oberen Brustmuskel auswirkt, was aber die Frage des Fred-Stellers war.



@Fredsteller: Nach so kurzer Trainingszeit kann man in der Regel noch keine Aussage über Stärken oder Schwächen machen. Immerschön am Eisen bleiben.