Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    bis dato war das hier mein altes gym...bää wenn ich das sehe

    die bank hab ich auch einfach daraus genommen und nen beinchen dranne gebaut..



    was jetzt noch fehlt ist definitif eine Hantelablage, hab auch schon ne schöne skizze gemacht...aber fürs erste hab ich kein bock mehr
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg ki.jpg (396,0 KB, 141x aufgerufen)

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Sieht top aus !

  3. #13
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    absolut geil
    ...hat das System verstanden.

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Da werd ich ja fast neidisch wenn ich mir mein billiges Bodysolid-Rack ansehen .

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    5.588
    Wieviel m² hat der Teppich?

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    13
    kurze frage...wenn du vorne klimmzüge machst kippt das rack nicht leicht nach vorne, da es ja nicht am boden fixiert ist....weiß jetzt zwar nicht wieviel zu wiegst aber wenn da 100kg vorne dran hängen ?

    P.S. : sehr gut geworden ist das das rack was hier auch einmal schon gebaut wurde, wo es auch eine bauanleitung als pdf zu gibt?? dann hast du das wirklich gut noch verbessert

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von rebound
    kurze frage...wenn du vorne klimmzüge machst kippt das rack nicht leicht nach vorne, da es ja nicht am boden fixiert ist....weiß jetzt zwar nicht wieviel zu wiegst aber wenn da 100kg vorne dran hängen ?

    Gute frage hab noch nie mit gewichten trainiert ( ist ja noch neu ) habe allerdings so bei den probe klimmies kein wackeln gar nichts gemerkt und ich hab gut geschwungen. Da lag auch keine hantel auf der ablage..wenns wackeln sollte, was ich nicht glaube, kommt eine hantel auf die ablage. Schwerpunkt der ku stange ist aber eh nur minimal über boden. Das rack selbst wiegt uff geschätze 150kg..eher mehr...ich wiege 83kg +25kg zusatz...da wird schon nichts passieren aber das habe ich auch schon überdacht.
    Zur not können auch die vordere und hintere stange getauscht werden...dann mache ich klimmies im rack

    P.S. : sehr gut geworden ist das das rack was hier auch einmal schon gebaut wurde, wo es auch eine bauanleitung als pdf zu gibt?? dann hast du das wirklich gut noch verbessert








    Zitat Zitat von Affe_mit_Waffe
    Wieviel m² hat der Teppich?

    Danke der nachfrage ich wusste dass das kommen würde.


    also nur das Rack hat 130*170 also 2.21m²

    die stange jedoch allein hat 200cm. Der Teppich hat ebenso 195cm. Die stange ragt auch rechts über den Teppich. Ich hatte es erst mehr zu wand hin, man kann die stange dann aber nicht beladen und man kommt einfach zweitweise an die wand. Daher ist ein gesunder nicht übertriebener abstand 20cm pro seite! Macht 2.4m ( meinen Dip ständer kann ich auch nach innen richten deswegen ist der egal.

    Die Hantelbank selbst ragt aber auch aus dem rack heraus. Also nur das Rack mit stange braucht demnach 4,08m. Dann kann man aber keine Klimmzüge am rack machen.

    Der Teppich hat 5.3m², wie gesagt die stange guckt über den Teppich

    Man bräuchte demnach 2.4m für die Breite und für KZs und die Hantelbank 2.5m macht 6m².

    Jetzt sag du mir wie du auf 3m² trainierst? bitte per Pm weil ich keinen bock habe hier das selbe erneut zu diskutieren und hier alles mit deinem müll voll gesabbelt zu bekommen danke.

    Abgesehen davon....von mir aus kannst du auf 2m² rumhampeln.....ich ziehe mein gym vor.

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    da würd mich der preis mal interessieren
    sieht sehr gut aus!
    wann gehst du in die massenproduktion?
    ich würd eins nehmen

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von HoOLa
    da würd mich der preis mal interessieren
    sieht sehr gut aus!
    wann gehst du in die massenproduktion?
    ich würd eins nehmen
    hab mir auch schon gedacht...mach einfach von allen teilen 2..ist nen geringfügig größerer Zeitaufwand, und von dem gewinn bezahl ich mein eigenes z.B. nur weiß man ja nie so 100% genau obs richtig wird.
    Wenn ich jetzt ein zweites bauen würde, würde das mit sehr großer wahrscheinlichkeit besser als dieses hier..dann müsste ich das bessere verkaufen und würd mich wieder ärgern^^
    war beim schulterhorn schon so..ich hab das erste und schlechteste...naja

    ich erkundige mich mal was sone 50*50*6000 stange kostet...
    ich würde jetzt mal schätzen insgesamt so 200-300€ material. Man kann es aber nicht mit so einem billig rack für 300€ vergleichen denke ich

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Power rack selber bauen
    Von SunnyPlaya84 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 17:31
  2. Klimmzugstange selbst bauen
    Von swick im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 10:14
  3. Langhantelablage selbst bauen
    Von bossi1337 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 18:26
  4. Latzug selbst bauen?!
    Von musclemaaaan im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 00:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele