
-
75-kg-Experte/in
Stimmt, auch wenn man Hebel vernachlässigt und die wirksame Kraft als konstant annimmt: die Spannung steigt mit der Länge des Muskels - und zwar nicht linear, sondern steil.
TUT ist die Zeit, in der die Spannung anliegt (also zb die maximale im Move). Dürfte einleuchten, und ist auch studientechnisch abgesichert, dass viel TUT mehr Muskel macht als wenig TUT. TUT~Volumen~Wiederholungen. Vielleicht noch zur Ergänzung für HIT-Vorbelastete: TUT durch Kadenzen zu vergrößern ist keine Option, da die Muskelspannung durch geringere Beschleunigungen sinkt.
Ähnliche Themen
-
Von Ordinary im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.04.2011, 15:37
-
Von rednexx im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.04.2010, 16:20
-
Von define09 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.04.2009, 13:12
-
Von Mariusb1992 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.12.2008, 22:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen