Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    379
    mein ganzer trainingstag für schulter/rücken sieht nun wie folgt aus:

    3x rudern enger griff
    3x rudern paralleler griff schulterweit
    3x latziehen brust enger griff
    3x latziehen brust OG schulterbreit
    3x kreuzheben
    3x shrugs seilzug hinterm rücken
    3x shrugs KH
    3x schulterdrücken nacken
    3x frontheben seilzug mit parallen händen
    3x seitheben vorgebeugt seilzug einzeln pro seite
    Viel zu viel!!

    Du willst mir doch nicht ernsthaft sagen das du alle von dir genannten Übungen seriös durchführen kannst ohne Kraftverlust?
    Mach Kreuzheben am Anfang, da dir noch die komplette kraft zur Verfügung steht, danach Lh-Rudern und Military Press. Das langt dicke. Oder mach doch gleich den kompletten WKM Plan.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von vlsk
    Viel zu viel!!

    Du willst mir doch nicht ernsthaft sagen das du alle von dir genannten Übungen seriös durchführen kannst ohne Kraftverlust?
    Mach Kreuzheben am Anfang, da dir noch die komplette kraft zur Verfügung steht, danach Lh-Rudern und Military Press. Das langt dicke. Oder mach doch gleich den kompletten WKM Plan.

    klar geht kraft verloren!!! bei schulter spüre ich das dann aber nicht mehr so.
    bei den beiden latzugübungen ist der kraftverlust schon zu spüren, speziell bei der letzten.



    mein "problem" ist denke ich auch bzw evtl dass ich alles möglichst gut machen will. ich will nicht ausschließen, dass ich es vielleicht auch übertreibe.
    aber die "angst" davor nicht alles getan zu haben, ist dann doch größer

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    132
    sofort nach dem Brusttraining Brust dehnen
    Das ist Unsinn! Dehnen hat während, direkt vor oder direkt nach dem Krafttraining nix verloren!

    Generell ist Dehnen bei Deinem Problem sehr gut aber dann in gesonderten Einheiten!

    Das Problem ist ja, wie du schon beschrieben hast, dass Deine Schultern nach vorn "fallen". Daher solltes Du bei diversen Ruderübungen darauf achten, dass Du am Ende der Bewegung die Schulterblätter aktiv zusammen führst! Du könntest auch isoliertes Rhomboideen Training durchführen, indem Du z.B. beim Rudern an der Maschine oder am Seilzug mit gestrecktem Arm nur die Schulterblätter zusammenziehst!

    Aber ich denke, dass Dein Problem eher im Alltag liegt, denn das Training nimmt nur einen geringen Teil des Tages ein! Daher solltest Du auch im Alltag Deine Haltung ständig kontrollieren, d.h. immer die Schultern nach hinten!!


    Gruß René

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    24
    Das Problem ist ja, wie du schon beschrieben hast, dass Deine Schultern nach vorn "fallen". Daher solltes Du bei diversen Ruderübungen darauf achten, dass Du am Ende der Bewegung die Schulterblätter aktiv zusammen führst! Du könntest auch isoliertes Rhomboideen Training durchführen, indem Du z.B. beim Rudern an der Maschine oder am Seilzug mit gestrecktem Arm nur die Schulterblätter zusammenziehst!
    genau das mache ich ja schon, darum nehm ich bisher auch lieber etwas weniger gewicht und führe dann umso genauer aus. die meisten die ich rudern sehe, führen die übungen nur zur hälfte aus. das sieht jedes ma aus als würden sie bizeps machen...


    Aber ich denke, dass Dein Problem eher im Alltag liegt, denn das Training nimmt nur einen geringen Teil des Tages ein! Daher solltest Du auch im Alltag Deine Haltung ständig kontrollieren, d.h. immer die Schultern nach hinten!!
    das versuche auch schon bewusst. insgesamt ist es in den letzten 2-3 jahren auch schon besser geworden, aber halt noch lange kein normalzustand. das hat mir eifnach gezeigt dass ich aktiv etwas tun muss.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    379
    aber die "angst" davor nicht alles getan zu haben, ist dann doch größer
    Kann ich verstehen, das ist wohl bei 90% der User hier so. Aber weniger ist mehr. Bis man das allerdings verstanden hat braucht es seine Zeit.

    Auch wenn du schreibst das du nur geringen kraftverlust hast, dann machst du etwas falsch. nach Kreuzheben habe ich persönlich keine große Kraft mehr mich noch an den latzug zu setzen oder 50 Klimmzüge zu machen. Military Press und 15 Klimmzüge werden danach schon richtig schwer, wenn man 100% geben will.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Mr.Muskel
    Das ist Unsinn! Dehnen hat während, direkt vor oder direkt nach dem Krafttraining nix verloren!

    Generell ist Dehnen bei Deinem Problem sehr gut aber dann in gesonderten Einheiten!

    Das Problem ist ja, wie du schon beschrieben hast, dass Deine Schultern nach vorn "fallen". Daher solltes Du bei diversen Ruderübungen darauf achten, dass Du am Ende der Bewegung die Schulterblätter aktiv zusammen führst! Du könntest auch isoliertes Rhomboideen Training durchführen, indem Du z.B. beim Rudern an der Maschine oder am Seilzug mit gestrecktem Arm nur die Schulterblätter zusammenziehst!

    Aber ich denke, dass Dein Problem eher im Alltag liegt, denn das Training nimmt nur einen geringen Teil des Tages ein! Daher solltest Du auch im Alltag Deine Haltung ständig kontrollieren, d.h. immer die Schultern nach hinten!!


    Gruß René
    Statisches Training hat vor dem Training nichts verloren weil es die Kraftleistung kleiner macht.
    (Leichtes) Dynamisches vor der Trainingseinheit und Statisches danach haben nach den Studien die ich bisher dazu lesen konnte keinen negativen Einfluss auf das Training.

    @Op: Mach dir keine Sorgen ob das bleibende Schäden sind, geh einfach mal zum Profi und lass dich beraten.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Auf die Schnelle (soweit es die Bildqualität zulässt) würde ich sagen Rundrücken und Skoliose, geh auf jedem Fall zum Orthopäden

Ähnliche Themen

  1. ektomorph xD woran kann ich arbeiten? sagt es mir
    Von teriyaki im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.10.2009, 19:24
  2. Bin neu in der "Szene", muss aber unbedingt an meinem körper arbeiten
    Von The pervert Clown im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 21:17
  3. Woran merk ich das ich refeeden muss?
    Von DimensionX im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 17:50
  4. Beintraining reduzieren, wenn man danach noch arbeiten muss?
    Von Anonymous im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 11:13
  5. woran erkenne ich das ich refeeden muss?
    Von Kampfmaschine im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele