Bla bla bla bla

Langsam geht mir dieses rumgezicke einfach nur auf die Nerven.
Helft den Neulingen anstatt euch gegenseitig zu beleidigen und über
irgendwelche jahrelange erfahrung zu quatschen die dann doch nicht
dem fragenden weiterhilft.

Hier machen sich leute vielmehr die mühe andere lächerlich zu machen als
zu helfen oder sachlich zu argumentieren.
das finde ich mehr als erbärmlich.

so zurück zum thema

Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist es so, dass die Mehrzahl der Studien, keine wesentliche Verletzungsprophylaxe durch Dehnen belegen kann.
Laut einer Studie, stellt Dehnen sogar eine reine Zeitverschwendung dar, da im Durchschnitt gerade mal eine Verletzung in 23 Jahren vermieden werde.

Es wurdeebenso nachgewiesen, dass Dehnen nicht vor Muskelkater schützt. Noch nicht 100% nachgewiesen wurde, dass durch die hohe mechanische Spannung im Muskel während des Dehnens, der Muskelkater sogar noch verstärkt wird. Grund dafür ist, dass die Muskelfasern während des passiven Dehnens ähnlich belastet werden, wie bei einem Krafttraining oder beim Laufen.

Nach hohen Belastungen einfach den betroffenen Muskel "ausschütteln" damit dieser besser durchblutet wird und sich löst. Ist meiner Erfahrung nach am Besten.

Bei sehr intensiven langen Dehneinheiten, falls du dennoch vor hast dich zu dehnen, kommt es zur Abnahme der Muskelstiffness. Darunter versteht man die Härte des Sehnenmuskelapparates.

Ein Muskel arbeitet im Durchschnitt mit einer 20 prozentigen Vorspannung. Dadurch kann er seine optimale Kraft entwickeln. Wenn nun diese Spannung herabgesetzt wird, kommt es zur Abnahme der Kraft. Insbesondere zeigt dieses Phänomen bei Sportarten in der Schnellkraft voraus gesetzt wird wie z.B. bei Sprintern.

Sinnvoll ist Dehnen deshalb bei Kampfsportlern, Tänzern, Turnern usw zur Verbesserung der Gelenkreichweite weil diese über eine höhere Flexibilität verfügen müssen.

Zum Thema Verkürzungen durch Dehneinheiten zu beheben kann ich nur sagen, dass es so etwas wie einen verkürzten Muskel nicht gibt weil im Normalfall die Muskellänge gleich bleibt. Eine Fehlhaltung wie ein runder Rücken nach Stunden langem vor dem PC sitzen rührt nur von einer Schwächung der Rückenmuskulatur, nicht etwa von einer kürzung der Brustmuskulatur.

Um die Länge eines Muskels zu erhöhen benötigt er zusätzliche Muskelzellen, welche nur durch einen Hypertrophie wirksamen Reiz entwickelt werden. Also im Klartext:
Zusätzliche Muskelspannung ist erforderlich.
Das hängt aber auch mit dem Bindegewebe zusammen usw usw aber ich glaube nicht, dass irgendjemand hier vor hat, ein Spagat zu trainieren

Ich hoffe ich konnte helfen.