
-
zum einen hat der Supraspinatus keine wirkliche Bew.funktion - auch wenn oftmals die Abduktion mit angegeben wird...
in Wirklichkeit ist er ein Kapselspanner, der die entsprechenden Druckverhältnisse herstellt, damit der Kopf in der Pfanne rollgleiten kann...
zum anderen ist durch den Supraspinatus die Pos. des Humeruskopfes im Gelenk so gesichert, das eben keine Verengung vorkommt. Mit entsprechenden Konsequenzen - wenn diese Kraft eben nicht vorhanden ist...
daher sollte das AR-Training auch deutlich submax. ausgeführt werden!!!!
-
Ich glaube auch nicht, dass dir Latziehen dabei hilft, die Probleme zu verbessern. Um den Oberarmkopf "herunterzuziehen" muss man neben dem einfachen Körpergefühl dies auch gezielt trainieren;
Die Funktion deines Schulterblatt sollte auch überprüft werden, Impingement kommt nicht nur von schlechter Oberarmführung, auch der scapulothorakale Rhythmus ist oft gestört. Ein guter Physio hilft dir sicher viel in der Hinsicht;
2 Muskel die du auch beachten solltest wären dafür der serratus ant., und der pars asc. vom trapezius, die das Schulterblatt nach oben rotieren.
BWS-Beweglichkeit ist auch immens wichtig, mit rundrücken funktioniert das Schulterblatt nicht gut.
Die 2 Punkte gehören meist noch zu Impingement-Reha dazu, je nach Ursache.
-
Oft liest man ja, dass das Training der Rotatorenmanschette die Lösung der Schulterprobleme sei. Auch ich habe ja vor die Rotatoren zu stärken. Jedoch sollte man darauf achten welche Rotatoren man stärkt. Der Supraspinatusmuskel (ebenfalls Rotator!), der beim seitlichen wegführen (Abduktion) des Arms mitbelastet wird, sollte meiner Ansicht ausgelassen bzw. nicht weiter strapaziert werden. Da er sich sonst im Rahmen des noch gezielteren Rotatorentrainings weiter verdickt, was ja angesichts der knappen Platzverhältnisse unter dem Schulterdach nicht wünschenswert ist.
Ist mir nur so aufgefallen, dass in Foren im Zusammenhang mit Supraspinatus-Problemen gezielt die Rotatorenmanschette u.a. durch Kurzhantel-Seitheben trainiert wurde, was mir nicht ganz einleuchten mag.
mit rotatorentraining wird auch nur das training der außenrotatoren gemeint. die innenrotatoren haben meist mehr als genug tonus und sind nicht selten die ursache der probleme.
-
als Ergänzung hierzu: die stärksten Innenrotatoren sind der Rücken und die Brust...
will damit sagen: wird am meisten trainiert...
-
weiß denn jemand einen guten arzt? mir wurde von einem türsteher und bodybuilder ein orthopäde empfohlen, der selbst bodybuilder ist (was man auch sieht). da war ich dann aber doch enttäuscht. der hat mir nur was bodybuilderschulter erzählt und von spritzen gefaselt, die die krankenkasse nicht übernimmt. eine genaue diagnose habe ich nicht bekommen. ich solle kein bankdrücken mehr machen. nur noch kurzhanteln für die brust. vor dem brusttraining mit klimmis oder so aufwärmen.
bei mir rummst es gewaltig und es wird immer schlimmer. wie manche leute mit den fingern, sehe ich mich gezwungen mit der schulter rum zu machen. die leute denken wohl bald, ich hätte einen tick. mittlerweile ist ein stechender schmerz unterhalb des schlüsselbeinansatzes (also zur brust hin) hinzugekommen. hole ich luft und drehe mich nach rechts, sticht es. der schlüsselbeinansatz ist seit jahren hervorstehend und dicker als links, was sich aber nie ausgewirkt hat. ich habe eine gewisse zeit lang gewichtetraining und fechten (akademisches) gleichzeitig betrieben. das war wohl ne überlastung.
-
Nun was ich immer mache wenn ich irgendwo schmerzen habe ist so viele Chiropratiker aufsuchen wie es gibt ne Woche Urlaub nehmen und es versuchen jeden tag nen termin bei nem anderne Arzt bekommen so das du mindestens 5 verscheidene meinungen am Ende der Woche hast.. Dan kannste schaun und Handel nwas nun die mehrheit ergeben wird und hat.
Bei schmerzen an sich immer versuchen ausweich übungen zu machen heisst: Wenn Bankdrücken nicht geht versuch Kurzhanteln wenn das nicht geht versuch Butterfly oder Dips ! usw... das du wenigstens noch bissl im Training bleibst und falls du im Studio trainierst kannste ja verschiedene Reha übungen und Iso übungen ausführen !!! AUch salben helfen immer drauf mit egal was und woher ... Hört sich doof an aber mir hilft es immer hatte auch mal was mit der Schulter(rechts) Bizeps oder Elengogen habs gewicht reduziert oder mal 2 Wochen Pause gemacht und dan gings mit Salbe ruhigstellung der Partie wieder alleine weg...
-
hm, ja das kost dann 50 euro.
ich trainier jetzt erst ma nur arme.
Ähnliche Themen
-
Von mrdiamonddog im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.09.2012, 17:53
-
Von danni-boi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.08.2012, 06:33
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.02.2008, 18:59
-
Von kappa90 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 26.07.2006, 22:58
-
Von Eisenfreund im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.12.2005, 21:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen