Es gibt mehrere Arten von "Männer". Die beiden gesellschaftlich als "echter Mann" stereotypisierten sind folgende, die sich auf den ersten Blick nicht ansatzweise decken. Hier mit ein paar Adjektiven:

Der Starke:
Selbstbewusst, führungsstark, machohaft, draufgängerisch, risikobereit, nicht unterwürfig sein und nicht nachgeben, cool, hart, hartnäckig, größtenteils emotionslos.
Äußeres: Einfach paar Actionfilme gucken

Der Gentleman:
Verständnisvoll, vertrauenswürdig, respektierend, in seiner Weise gefühlsvoll, zuvorkommend, ehrlich.
Äußeres: Gepflegt, oft klassisch angehaucht, aber modern

Dennoch ist bei beiden gleich, dass sie wissen müssen, was sie wollen. Eine wichtige männliche Eigenschaft ist, dass man nicht aufgibt und nicht jammert. Immer zu seinem Wort stehen, das ist männlich.

Das ist ein Thema, womit man schnell viele Seiten füllen kann.

Eins soll gesagt sein: Männlich ist nur biologisch ein feststehender Begriff. In der Soziologie steht er im ständigen Wandel. Damals hätte nie jmd einen Kerl mit pink-lila Shirt + Glitzer mit großen V-Ausschnitt, Handtasche und Armbändern als Mann bezeichnet. Damals wäre vielmehr ein Begriff gefallen, der auf Homosexualität deutet. Nun bezeichnet die jüngere Generation dennoch als "Mann". Ich beziehe mich auf das Bild von C. Ronaldo.

Meine persönliche Meinung von Männlichkeit ist, dass man ehrlich und verantwortungsbewusst handelt. Immer seinen eigenen Weg bestreiten und sich nicht dauerhaft anpassen. Das bedeutet aber nicht, dass man nicht tolerant mit dem Umfeld umgehen soll. Ritter sind männlich Ehre, Stolz, Ehrlichkeit, nach dem Guten streben und selbstbewusst sein.

*edit*