In dem du dich zu einer Seite ziehst, belastest du diese Körperseite mehr. Das bietet sich insbesondere dann an, wenn Klimmzüge mit dem eigenen Körpergewicht zu leicht werden, und du keine Zusatzgewicht (Gürtel o.ä.) zur Hand hast. Wenn du das lange genug machst beherrschst du dann irgendwann vielleicht einarmige Klimmzüge. Auch wenn eine Körperhälfte schwächer ist, kann man die so ohne Kurzhanteln oder Kabelzüge stärker belasten und die Asymetrie ganz ohne Zusatzausrüstung verringern.

Nun scheint der Kerl in dem Video allerdings nicht auf einarmige Klimmzüge hinzuarbeiten, da er sich ja nach einmaligem Hochziehen eine ganze Zeit hin und her geht - vielleicht will er statische Kraftausdauer zu trainieren, oder den oberen Bereich der Bewegung.

Auch wird das reine Halten in der oberen Position, oder das langsame exzentrische Herablassen, oft bei Leuten benutzt, die noch keine ganzen Klimmzüge schaffen. Diese kommen dadurch auf eine ordentlich TUT, auch wenn sie noch nicht die Kraft für volle konzentrische Bewegungen haben. Im Videotitel steht ja was von Anfänger-Pullups, oder so. Allerdings wäre dabei dann das Hin-und-Her-gehen eher kontraproduktiv. Tja, schon ein bisschen komisch.