Ergebnis 1 bis 10 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hecht im Goldfischglas Avatar von bruce,wayne
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    6.541
    Zitat von darkwing
    Der Konsens ist eigentlich folgender:

    Alles was man isst ist schädlich.
    Und Quark ist dabei anscheinend noch das kleinste Übel. <- Sieh es mal so
    Gut ausgedrückt

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ich find sowas auch langsam lächerlich , kommt doch ständig was raus , was ist denn büerhaupt wirklich gesund?

    irgendwas picken die leute sich eh immer raus um irgendwie zu schocken

    Tipp: Quark sollte deshalb immer anstatt anderer Eiweißlieferanten wie Fleisch oder Käse gegessen werden. 150 Gramm von 10%igem Quark deckt den gesamten Tagesbedarf an Eiweiß eines Erwachsenen.

    aha 20g ist dann wohl der bedarf

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von BladeX
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    401
    Solche Studien kommen doch nur raus damit die "Wissenschaftler" was zu tun haben. Den solche Studien müssen ja auch wieder von anderen "Wissenschaftlern" widerlegt werden.
    Am besten sollte man nur noch Luft essen, ne mom bei der Luftverschmutzung sollte man es lassen, könnte Krebserregend sein

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von PowerHans
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    76
    Ist doch echt alles ein Haufen *******e.

    Fett sorgt für Herzinfarkte und verstopft die Arterien, außerdem muss die Leber so stark leiden wie bei einem Säufer.

    Eiweiss ist schlecht für die Nieren und die Leber.

    Kohlenhydrate fördern Diabetes und Weissmehl/Fructose machen zusätzlich noch fett. Außerdem ist ja sowieso fast alles Obst & Gemüse genmutiert/verstrahlt/vergiftet.

    Die Moral von der Geschicht: ALLES ist schädlich. Dein Körper ist nunmal nicht für die Ewigkeit geschaffen. Mach dir das klar und ******* auf solche "Reportagen".

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von Admiss
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    246
    Eiweiß ist nur schlecht für Leber und Nieren wenn diese sowieso schon geschädigt sind.
    Diese bauen nämlich den STickstoff ab, der ausgeschieden wird.
    Ist das nicht mehr machbar, entstehen Gifte und es kann zu Leber- und Nierenversagen führen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.04.2009
    Beiträge
    40
    Mir lag MQ immer wie Blei im Magen. Ich esse ihn nimmer

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    56
    Hallo

    danke erst mal für eure Teilnahme an meinem Thema...

    ich hab einen Artikel gegen den Artikel Phosphor in einem Magazin gefunden, diesen schreibe ich mal 1 zu 1 hier auf und werde dann eine neue stellungnahme zu all dem nehmen .

    So erst mal zum Konterbericht aus dem Heft-Magazin:

    Phosphor
    ist Bestandteil des ATP(Adenosintriphosphat), das ist der Energieträger aller Zellen. Außerdem sorgt Phosphor zusammen mit Kalzium für feste Knochen und Zähne und ist wichtiger Baustein der Erbinformation.
    Da Phosphor in nahezu allen Lebensmitteln steckt, mangelt es selten.
    Häufiger tritt Überschuss auf, da lebensmittel oft phosphathaltige Zusatzstoffe enthalten.
    Bedenklich ist dies allerdings nur für Nierenkranke, da sie das Mineral nicht ausscheiden können. Für sie besteht dann die Gefahr einer nierenverkalkung oder Vergiftung.


    Das wars erstmal über die Info aus dem Heft.
    Übrigens würd ich das Heft empfehlen für leute die sich für Ernährung interessieren.

    Ist eine Sternausgabe und deckt wahrheiten sowie lügen des Ernährungslabyrinths.
    Nicht alles aber Informativ zum wiederaufschlagen, hab das heft schon jahren und schlag immer mal wieder auf.


    Jetzt zu meiner angekündigten Stellungnahme... Meiner Meinung nach braucht der Mensch nun mal alle von der Natur für den Menschen bestimmten Nährstoffe...
    Auch Fett auch kohlenhydrate auch den rest der knackpunkt liegt darin dass sich Stoffe gegenseitig beeinflussen und so erst eine Reaktion möglich wird. Ein beispiel hierfür vitamin c gilt als fettverbrenner also ist es auch daran beteiligt fett zu verbrennen in den muskeln und so die energie bereitzustellen für den Menschen.
    Wenn man jetzt stoffe eine lange zeit auslässt die den Stoffwechsel positiv beeinflussen werden Energielieferanten wie Fett zum verhängnis da diese ihre Reaktionpartner nicht mehr finden. Auf langer sicht wird dann Fett zum Problem der Kreislauf wird über längere zeit extrem belastet weil die Speicher ausgeschöpft sind und nur billige bis leere energie hergestellt wird.

    Naja bischen auch Medizinisches Wissen dabei vielleicht gehen hier manche auch Sachlicher ran als dass was ich bis jetzt so gelesen habe....

    Das wars jetzt erstmal meinerseits...freue mich auf weitere Antworten sowie beiträge...

    cus cus

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von PowerHans
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Admiss
    Eiweiß ist nur schlecht für Leber und Nieren wenn diese sowieso schon geschädigt sind.
    Diese bauen nämlich den STickstoff ab, der ausgeschieden wird.
    Ist das nicht mehr machbar, entstehen Gifte und es kann zu Leber- und Nierenversagen führen.
    Falsch. Eiweiss kann, im Gegensatz zu KH und Fett nicht in größeren Mengen gespeichert werden. Nach dem Verzehr muss es entweder innerhalb von 4 Stunden verbraucht werden (der Körper schafft max. 20G pro Stunde) oder wird ansonsten durch die Nieren gepustet. Das dies die Nieren zusätzlich belastet sollte wohl klar sein. Natürlich wollen wir sowas hier in diesem Forum nicht hören, also schnell den Teppich drüber

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    Zitat Zitat von PowerHans
    Nach dem Verzehr muss es entweder innerhalb von 4 Stunden verbraucht werden (der Körper schafft max. 20G pro Stunde)
    Quelle für diese Angabe?

  10. #10
    60-kg-Experte/in Avatar von Admiss
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    246
    Zitat Zitat von PowerHans
    Falsch. Eiweiss kann, im Gegensatz zu KH und Fett nicht in größeren Mengen gespeichert werden. Nach dem Verzehr muss es entweder innerhalb von 4 Stunden verbraucht werden (der Körper schafft max. 20G pro Stunde) oder wird ansonsten durch die Nieren gepustet. Das dies die Nieren zusätzlich belastet sollte wohl klar sein. Natürlich wollen wir sowas hier in diesem Forum nicht hören, also schnell den Teppich drüber
    Ja, und deswegen steht bei mir ja auch:


    Eiweiß ist nur schlecht für Leber und Nieren wenn diese sowieso schon geschädigt sind.

    Ansonsten ist klar, dass es verbraucht werden muss bzw. ausgeschieden wird.




    Der Stickstoff macht den Unterschied
    Aminosäuren bestehen ähnlich den Kohlenhydraten und Fetten aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Die Aminosäuren Methionin und Cystein verfügen über eine Schwefelgruppe. Hauptunterscheidungsmerkmal jedoch zu den energieliefernden Nährstoffen ist, dass Aminosäuren prinzipiell über eine oder mehrere Stickstoffgruppen verfügen. Die Stickstoffgruppe kann im Körper nur strukturell zum Aufbau von Aminosäuren bzw. Proteinen genutzt werden, nicht jedoch zur Energiegewinnung. Daher muss die Stickstoffgruppe im Falle anfallender Umbauarbeiten oder einer energetischen Verwertung des Proteins in Harnsäure und schließlich Harnstoff umgewandelt werden. Dieser Prozess ist nicht unabhängig von körpereigenen Rohstoffen und zusätzlich energieaufwendig.

    Eiweißüberschuss
    Ein Proteinüberschuss hängt also unweigerlich mit einem Überschuss an Stickstoff zusammen. Der Stickstoffabbau belastet jedoch sowohl die Leber, als auch die Nieren.
    Im Dünndarm nicht resorbierte Proteinfragmente oder Aminosäuren landen im Dickdarm. Dort findet der mikrobielle Abbau statt. Es werden Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Merkaptane (leicht flüchtige organische Verbindungen) und biogene Amine (Histamin, Cadaverin etc.) gebildet, die über die Darmschleimhaut in die Pfortader zur Entgiftung in die Leber geführt werden. Dies kann auf Dauer den Stoffwechsel schwer belasten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 07:15
  2. Problem mit Haengebauch -> Siehe Bilder!
    Von soarer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 21:04
  3. Cutlers Trainingssystem (siehe Videos), was denk ihr?
    Von Ronnt im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele