gereizt ist bzw sind die sehnen nur, wenn sie auch weh tuen. Ein Sehnen klackern an und für sich ist eigentlich gar nichts schlimmes, solange nichts wehtut kann man damit ruhig weiter trainieren.
Das ist aber nicht immer der fall und oft entzündet sich durch so ein klacken später dann die sehne.
Ursache kann z.B sein, dass du einen unnatürlichen oder erzwungenen bewegungsablauf bei den übungen hast. So wird die sehne z.b durch geführte übungen dazu gezwungen aus ihrer rille zu "klacken" und läuft dann neben her.
Schwer ausgeführt entzündet sich das schonmal muss aber nicht sein. Das klacken bedeutet auch nicht immer dass die sehne gleich aus ihrer frührung springt.
Abhilfe schafft auf jedenfall eine technik optimierung. Auch wenn du viel mir Langhanteln bzw beiarmig fixierten übungen trainierst kann das passieren.
Abhilfe schaffen hier sehr sehr gut Kurzhanteln, denn so kann der arm und die sehnen ihren ursprünglich natürlichen weg nehmen.
Wenn deine sehnen wirklich entzündet sind, solltest du vllt mal deine trainingshäufigkeit etwas reduzieren. Auch eine woche pause kann dir jetzt nicht schaden.
Denn holst du dir erstmal eine richtige sehnenentzündung ein, sind 4-6 wochen pause angesagt, da bringt dich diese eine woche schon extrem weiter
-Also technik überprüfen und ggf. verbessern ( man kann seine technik immer verbessern!!!)
-Kurzhanteln verwenden, bei allen druckübungen...schadet nie
-woche pausieren
-wenn keine schmerzen auftreten einfach munter weiter trainierenein klacken und knicksen ist nicht gleich eine verletzung.....wenn man schmerzfrei trainieren kann macht man nicht so schnell etwas falsch
edit: Ich habe gelesen dass du bereits 4 wochen pausiert hast...dann sollte jegliche entzündung eigentllich erstmal weg sein...
hast du denn schmerzen ?
grüße Georgy
Lesezeichen