Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    470
    Übrigens ist der Grund daß der Ostasiatische Markt alles leer gekauft hat!

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Duke_Luzifer
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    48
    also als ick mir vor einem monat wieder was bestellt habe hat mich das 10 euro pro kilo gekostet und ick muss sagen ick find dat net teuer. vielleicht sollteste mal die marke wechseln oder deine bezugsquelle. oder bestell mehr und verkaufs weiter

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    470
    Die haben die Gips angedreht...10 Euro/Kilo!?!?!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    1.150
    wird doch alles teurer, warum des whey dann nicht auch?
    solangs leute kaufen oder brauchen, warum verschenken?

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Xerof,

    dann kauf halt kein Whey. Einen wirklich bedeutsamen Nutzen für das Muskelwachstum hats ja eh nicht.

    Komm mir bitte keiner mit irgendwelchen theoretischen Studien der Milch-, Supplementeindustrie. Antwortet mir besser auf die Frage, wieviel ein Mensch der pro Monat ein Kilo Whey zusätzlich zur normalen Nahrung (die seinen Proteinbedarf eh zur Genüge deckt) verzehrt, also 12 Kilo pro Jahr, an zusätzlicher Muskelmasse zunimmt? Bzw., wieviel weniger hätte dieser Mensch ohne die zusätzlichen 12 Kilo Whey aufgebaut?

    Meiner Meinung, und der der meisten Experten, nach kann ein normaler Mensch unter normalen Umständen (also keine absoluten Anfänger, keine Doper, keine genetischen Wunderkinder etc...) durchschnittlich ca. 3 Kilo Muskeln pro Jahr aufbauen. Und die baut er mit oder ohne Whey auf. Punkt.

    Wer hier glaubt ernsthaft, dass er das was er im letzten Jahr aufgebaut hat nur wegen dem Whey aufgebaut hat, bzw. wieviele der aufgebauten Kilos sind auf das Whey zurückzuführen? Ich behaupte mal ganz frech, dass es ganz einfach am Training lag. Wo zum Geier ist euer aller Selbstbewusstsein, dass ihr das aufs Whey oder sonstwas schieben müsst und nicht euch selbst und eurem Training den Erfolg zugesteht?


    Viel Spass

    wildsau


    P.S. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis, steigt die Nachfrage -> steigt der Preis, sinkt die Nachfrage -> sinkt der Preis. Wenn Du Xerof Dir also eine niedrigeren Whey-Preis wünscht, dann ist konsequenterweise Dein eigener erster Schritt selbst kein Whey mehr zu kaufen.


    EDI Ich mein das Gesetz von Angebot und Nachfrage wird in diesem Fall etwas verzerrt. Wegen der höheren Nachfrage nach Milchprodukten in Asien stiegen die Weltmarktpreise 2007 drastisch an. Nun kam es im Westen zu Preiserhöhungen, ihr erinnert euch. Durch die Preiserhöhungen ging die Nachfrage nach weiterverarbeiteten Produkten z.B. Whey zurück, eigentlich müsste der Preis jetzt sinken.

    Tut er aber offensichtlich nicht. Das liegt ganz einfach daran, dass den grössten Teil des Preises die Werbung für das Produkt ausmacht. Die Werbung die den Kunden erzählt, dass sie ein Produkt kaufen müssen, welches sie eigentlich überhaupt nicht brauchen. Und nachdem die Nachfrage gesunken ist, mussten die Firmen noch mehr Werbung machen. Die Kosten dafür werden dann ganz einfach auf den Preis für das Endprodukt aufgeschlagen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.05.2007
    Beiträge
    17
    Die Whey-Preise sind am Anfang diesen Jahres tatsächlich stark gesunken, aber die Supp-Firmen geben die Einsparungen einfach nicht an die Kunden weiter.

    Der Grund ist natürlich, dass die Nachfrage trotz viel zu hohen Preisen immer noch groß ist.

    Wer in englischen Shops seine Supps kauft, kriegt dort alles zu viel günstigeren, faireren Preisen.

    Aber wer eben nur ON, ESN und so ein Zeug kaufen will aufgrund der angeblich sichereren Qualität (die sowieso kein Verbraucher nachprüfen kann) muss sich nicht wundern dass er so viel zahlt.........

    Der Durchschnittsverbraucher ist nun mal ein bisschen blöd (Bsp: siehe Erfolg der Firma mit den schicken roten Dosen )

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    470
    was glaubt ihr wie das läuft!?!?! Wieviel "Abfüller" bzw "Rohstoffanbieter" gibt es!?!?! Wie schnell kann sich der Preis auf aktuelle Marktschwankungen ändern?.......manmanman

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von Duke_Luzifer
    also als ick mir vor einem monat wieder was bestellt habe hat mich das 10 euro pro kilo gekostet und ick muss sagen ick find dat net teuer. vielleicht sollteste mal die marke wechseln oder deine bezugsquelle. oder bestell mehr und verkaufs weiter
    Also 10€/kg, da bekommst du echt nur Dreck, billiger als 17€/kg bekommst du keine guten Marken(ESN Whey 17,95€ je kg).
    ON kostet 50€/2,2kg, macht auch 23€ das Kilo.
    Andere wie Scitec sind manchmal noch teurer.

Ähnliche Themen

  1. Verstauchung - son Mist
    Von Fliegenklatsche im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 15:44
  2. Mist ich stagniere
    Von DonJohnsen im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 06:33
  3. mist verdammter
    Von Drazhar im Forum Kraftsport
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 13:53
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 12:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele