Aaaaalso:

Muskelversagen: im Prinzip nicht schlecht. Hat Vorteile. ABER: Es gibt Voraussetzungen, die der Trainierende erfüllen muss. Man sollte schon ein bisschen Erfahrung mitbringen und die Sehnen sollten isch schon etwas an die Belastung gewöhnt haben, denn nur so kann man mit einem realitiv vortrainiertem Muskel saubere Ausführungen machen, und das (an die Belastung gewöhnte) ZNS so ausreizen, dass man WIRKLICH alles gibt, und nur am Ende etwas abfälscht oder auch Trainingspartner um negative Wiederholungen bittet. Danach: Längere Regeneration.

Es bietet sich für Anfänger aber vielleicht eher an, ein höheres Volumen zu fahren und dafür nicht bis zum MV zu gehen.

Wenn ich schon MV mache, dann würde ich mich aufwärmen, hier aber nicht volle Power machen, und dann im letzten, eigentlich DEM entscheidenden Satz, richtig load raufpacken und alles geben. (HIT) MV mit Volumen kombiniert: mMn Schwachsinn. muss aber jeder selber wissen.

Ob der letzten WDHs entscheidend sind? Klar, denn es zählt nur der maximale Reiz, alles was drunter ist hält nur fit und verbrennt kcals. Deshalb: Lieber einen Satz, und da richtig powern, oder halt auf Volumen und dafür kein MV und weniger Reg. zeit. Da scheiden sich die Geister. Aber MV+Volumenprinzip=Hundepipi