
-
Sportstudent/in
Hallo an den Threadersteller erstmal,
Also ich empfehle den wkmplan auch öfters. Aber meistens sind es immer die gleichen Leuten den ich es empfehle:
- Anfänger, die noch nicht lange dabei sind und fragen ob ihr plan ok, bzw einen guten Plan hören wollen (was der wkmplan auch ist) und dann zeigen sie ihren Plan und dort sind nur isos drinne, kein Kreuzheben, kein Kniebeugen. Die einzigen verbundübungen sind Bankdrücken und evtl. klimmzüge, die man öfters bei solchen Leuten findet.
- Anfänger, bzw Leute die schon 1-2 Jahre dabei sind und ihren Plan zeigen, der nur Isos enthält und ohne Grund keine Kniebeugen, kein kreuzheben oder andere Verbundübungen. Und diese Übungen noch nie gemacht haben und sich beschweren, dass sie nicht mehr vorran kommen, nach anfänglichen erfolgen.
- Leuten die nach mehreren Monaten oder Jahren Pause wieder mit dem Muskelaufbau beginnen wollen. Die sollten vtl. 1-3 Monate wkm machen um ihre Muskeln an die belastung wieder zugewöhnen und sich an die großen verbundübungen ala Kniebeugen wieder ranzutasten und wieder zu erlernen quasi (oder vielleicht gar zum ersten mal zu erlernen).
Das gute an dem Plan ist vorallem, dass die Leute die Isos mal weg lassen und endlich sich mit den guten Verbundübungen befassen (sind ja auch nur solche drinne).
Für jeden ist dieser Plan nicht das optimum, dass ist klar, aber wenn man einen solchen Plan erstellen müsste, der dem durchschnitts menschen viel bringt, dann würde er so ziemlich genau so aussehen.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Sasin im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen