Allerdings halte ich die Dosierung die der Kollege GiorgioArmani85 für VitC und Vit E. angibt für übertrieben
Zur Ascorbinsäure: 1 bis 2 g sind keines wegs zu viel. Selbst bei Dosen über 10g/Tag wurde bisher keine Hypervitaminose festgestellt.

ASCORBIN ist für Pauling und viele seiner Anhänger gar eine Wundermedizin: Je mehr desto besser. Helfen kann es gegen Krebs, Ateriosklerose, Gicht, Entzündungen, Grippe... und eine weitere Liste von Krankheiten, so man nur einige Gramm davon am Tage verspeist [PA1]. Pauling selber scheint diesen Behauptungen recht zu geben: Er hat 30 Jahre lang jeden Tag bis zu 10 Gramm zu sich genommen und ist - trotz jahrzehntelanger Krebserkrankung - vergangenes Jahr mit dem stolzen Alter von 86 Jahren entschlafen.
Quelle: http://www.ngfg.com/texte/ae001.htm#Kap_3_1


Zu Vitamin E: Die amerikanische Academy of Sciences empfiehlt zur Zeit eine maximale Tagesdosis von 1000 mg Vitamin E.


Wenn man nun aber zu viel davon nimmt (ganz besonders wenn es sich um die künstlichen Formen handelt) herrscht ein co-enzym Mangel im Blut (die Vit. können also nicht verwertet werden) und der Überschuss wirkt pro-oxydativ,also genau das Gegenteil von dem Erwünschtem.
Das mit dem Enzym habe ich noch nirgendwo gehört bzw. gelesen.
Quelle?!

Die künstliche Form des Vitamin C ist der natürlichen Form zu 100 % identisch. Sicherlich hat ein Apfel z.B. noch sekundäre Pflanzenstoffe und Bioflavoide(haben einen begünstigen Einfluß auf die Resorptionsrate der Ascorbinsäure) enthalten, aber darum geht es hier nicht.

Das ein Überschuß "pro-oxydativ" wirkt habe ich auch noch nirgends gelesen.
Das Einzige was bei alpha-tocopherol passieren kann ist, dass es bei hohen Dosen sich in der Leber ablagert und dort zu Schäden führt.
Erst ab etwa 3000 mg können die Blutgerinnung, Verdauung und Muskelkraft beeinträchtigt werden.

Bei VitC vermutet man diesen Effekt ab 500mg/Einahme und bei VitE ab 400UI.
Das wage ich zu bezweifeln.

1 g Magnesium ist auch zuviel und schlägt auf die Nieren. 300mg sollten für einen normalen BBer reichen.
Die 1g pro Tag stellen die absoluten Obergrenze da. Die 300 mg sind vielleicht für einen Ottonormalverbraucher richtig, aber gelten nicht für einen Sportler.
Beim gesunden Menschen gibt es in der Regel keine Überdosierungen, zu viel aufgenommenes Magnesium wird ausgeschieden. Bei einer herabgesetzten Nierenfunktion kann es jedoch zu einem Überschuss an Magnesium kommen, besonders wenn magnesiumhaltige Arzneimittel, wie beispielsweise Antazida oder Abführmittel, eingenommen werden.

ciao