Zitat Zitat von JohnyChamp


kann ja sein, dass es für die verletzung fördernd ist, sie leicht zu belasten!

Bei akuter Entzündung soltest du entlasten und ggf kühlen mit kalten Umschlägen o.ä.

Nach ca 14 Tagen ist ne gereizte Sehne normalerweise nachweislich nicht mehr entzündet, d.h. es sind keine Entzündungsmediatoren mehr vorhanden, kann aber immer noch Schmerzen, so wird aus der Tendinitis (akute Sehnenentzündung) die sog. Tendinose (subakut bzw. chronisch degenerativer Prozess des Sehnenmaterials)

Bei akuter Entzündung also schonen und kühlen, und möglichst nur Übungen trainieren, die schmerzfrei möglich sind.

Ab der subakuten Phase, empfiehlt es sich, die Sehne mit Unterarmcurls, rein exzentrisch zu belasten, also reine Negativ-Wederholungen. Nur so werden Tendoblasten angeregt, das kranke Sehnenmaterial wieder richtig anzubahnen und aufzubauen Anfangs mit wenig Gewicht, dann proggressiv steigern, logo.


Obiges Schema empfielt sich vorallem beim richtigen Golfer oder Tennisellbogen, also der Tendinose am Unterarm