... und warum schaust du nicht in die rekordlisten der verschiedenen verbände?

ich würde diese rekorde auch nicht auf die goldwaage legen. oft wird "zu locker" gewertet, ein anderesmal "viel zu streng". so mancher rekord hat wohl auch eher den wert eines "studio-/trainings-versuchs".

man kann bestenfalls ein grobes leistungsniveau anhand dieser rekorde feststellen. darüber hinaus: verband a erlaubt nicht das equipment des verbandes b, bei verband c ist alles erlaubt, ... usw.

schon die tatsache, daß weltrekorde oft sogar noch nicht einmal bei nationalen meisterschaften aufgestellt werden können zeigt, daß die regelauslegung nicht so zweifelsfrei ist, wie z.b. bei anderen sportarten, bei denen man auch bei einer kreismeisterschaft einen weltrekord aufstellen kann, der dann sogar auch anerkannt wird.