Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35
  1. #11
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von remba
    @Doc: Versuch mal für kurze Zeit mit Bandage zu machen oder versuch mal dein Handgelenk anders zu halten, hatte auch früher bei bestimmten Trizepsübungen üble Ellbogenschmerzen bis ich nicht herausgefunden habe an welcher haltung das liegen konnte

    na das funktioniert aber nur bei einer Epicondylitis humeri radialis (Tennisarm).Hierbei werden die Muskeln der Speiche,in welcher die Sehnenansatzreizung stattgefunden hat,etwas entlastet und immobilisiert.


    Übrigens wissen auch die Orthopäden,dass auch bei Verletzungen Bewegung besser ist,als Immobilisation,da die Ernährung des bradytrophen Gewebes nur über Diffusion erfolgt!

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    139
    Ich möchte mich von Ferndiagnosen distanzieren,doch Deiner Beschreibung nach könntest Du eine Trizepssehnenansatzreizung haben.
    Die kommt im Bodybuilding öfters vor bei Überlastung.

    Vor allem wird sie durch Maximalgewichte bei der Stirnpresse im Liegen bzw. Frenchpress im Sitzen verursacht.

    Grund hierfür ist die Vordehnung der Trizepsmuskulatur,vor allem des langen Kopfes durch die Abspreizung der Oberarme vom Körper.
    Für den langen Trizepskopf ist die Vordehnung ein gutes Werkzeug um diesen optimal und "isoliert" zu beanspruchen,es bedeutet eine Mehrbelastung für diesen Trizepsteil.Doch auch für die Trizepssehne bedeutet dies eine Mehrbelastung.

    Trainiert man mit Maximalgewichten,wie es viele Bodybuilder aus Unwissenheit machen,kommt es eben zu dieser Verletzung.Mehr Gewicht resultiert eben nicht in mehr myofibrilärer Hypertrophie,im Gegenteil.

    Wie ich schon erwähnt habe,haben bradytrophes Gewebe zu welchem Sehnen und Gelenke gehören,andere Superkompensationszyklen,wie Muskeln,weshalb es eigentlich sinnvoller ist mit submaximalen Gewichten zu trainieren.

    Für Dich heisst es dann,falls meine Vermutung zutrifft,bis zur Schmerzfreiheit immobilisieren,danach Übungen für den Trizeps mit am Körper eng angelegten Armen das Training wieder anzufangen.Im späteren Stadium kannst Du dann wieder Deine Stirnpresse mit leichteren Gewichten anfangen.

    Noch einmal:
    Die metabolische Ausbelastung eines Muskels,also das Training bis zum Muskelversagen verursacht weniger Wachstum als mechanische Belastung.
    Auf die Mikrotraumen kommt es an und nicht auf das Auspowern,um es mal bannal zu sagen

    Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.

    MFG Remy

  3. #13
    Forum Spezialist/in Avatar von Dr. Sardonicus
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    12.150
    Zitat Zitat von RemyW123
    Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.

    MFG Remy
    hast du, danke. ich neige in letzter zeit etwas zu tendonitis. hab grad erst eine in der langen bizepssehne langwierig auskurieren müssen.

    allerdings ist hypertrophie nur ein nachgeordnetes trainingsziel. das meiste spielt sich bei mir im maxkraft-bereich ab. die nebenübungen zwar weniger, aber gerade bei trizpes lege ich doch wert drauf. üblicherweise mache ich das mit engbankdrücken, selten mit dips. im moment machen mir frenchpress, kabel über kopf und kickbacks eben spaß. nunja, kickbacks nicht mehr so...
    na, dann werd ich mal nen gang zurückschalten, die kickbacks weglassen (ungern) und diclofenac auf den ellbogen schmieren.

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.10.2000
    Beiträge
    253
    Servus,

    ich rate Dir auf keinem Fall unter Schmerzen zu trainieren. Lass Kickbacks weg und probier in paar Wochen nochmal.

    Hab mich bei zu tiefen Dips (spitzer Winkel im Ellenbogen, hohe Spannung, etc.)verletzt, weiter gemacht und jetzt ist jede Übung Asche weil vor Schmerzen nix mehr geht. Kann seit 7 Wochen meine Arme für garkeine Übung mehr einsetzen... Erspar Dir das.

    Gute Besserung!

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    27
    diclofenac auf den ellbogen schmieren
    Digga...ich empfehle Dir das Flector Schmerzpflaster (auch Diclo als Wirkstoff), aber angenehmer als Salbe, weil:

    - kein mehrmaliges schmieren nötig
    - Wirkstoff wird mit dem Pflaster kontinuierlich abgegeben (kann keine Salbe)
    - angenehm & sauber in der Handhabung
    - Eindringtiefe bis zu 3cm (schafft keine Salbe)
    - morgens schmieren, dann stundenlangs nicht --> bringt nichts
    - in der Packung ist auch ein Fixationsstrumpf drin --> Pflaster rutscht nicht!
    - keine Sauerei wie mit Salbe (kein Verband, keine Kompresse etc.)

    Ist ein wirklich geniales Teil! Vertrau' mir!!

    Bei Fragen...gerne PN
    LG, Polen-Paule

  6. #16
    Forum Spezialist/in Avatar von Dr. Sardonicus
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    12.150
    Zitat Zitat von KaSaPlo
    Digga...ich empfehle Dir das Flector Schmerzpflaster (auch Diclo als Wirkstoff)
    sind die dinger rezeptfrei?

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    27
    Jup...rezeptfrei

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von Dr. Sardonicus
    hast du, danke. ich neige in letzter zeit etwas zu tendonitis. hab grad erst eine in der langen bizepssehne langwierig auskurieren müssen.

    allerdings ist hypertrophie nur ein nachgeordnetes trainingsziel. das meiste spielt sich bei mir im maxkraft-bereich ab. die nebenübungen zwar weniger, aber gerade bei trizpes lege ich doch wert drauf. üblicherweise mache ich das mit engbankdrücken, selten mit dips. im moment machen mir frenchpress, kabel über kopf und kickbacks eben spaß. nunja, kickbacks nicht mehr so...
    na, dann werd ich mal nen gang zurückschalten, die kickbacks weglassen (ungern) und diclofenac auf den ellbogen schmieren.

    Wenn Du wirklich nur im Maximalkraftbereich trainierst,dann kannst Du auch keine wirklichen Erfolge erwarten.

    Es stellt sich die Frage was Du darunter verstehst.
    Im Maximalkraftbereich bzw. neuromuskulären Training ist die TUT (Time under tention),also die Spannungsdauer > 20 sekunden,oder eben 1-6 Wiederholungen.

    Hast Du das gemeint oder meinst Du nur,dass Du bis zur Ausbelastung Deine Sätze absolvierst?

    Wie viele Wiederholungen machst Du? Wie viele Wochen machst Du die?Wie und wann wechselst Du die Zyklen und auf welche Trainigskernmethoden?

    Wie wählst Du Deine Gewichte?

    Welche Ziele hast Du?

  9. #19
    Forum Spezialist/in Avatar von Dr. Sardonicus
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    12.150
    Zitat Zitat von RemyW123
    Wenn Du wirklich nur im Maximalkraftbereich trainierst,dann kannst Du auch keine wirklichen Erfolge erwarten.
    natürlich nicht nur. ich periodisiere mein training unregelmäßig.

    Zitat Zitat von RemyW123
    Welche Ziele hast Du?
    ich bin powerlifter. mein ziel ist 800kg+ in der seniorenklasse.

  10. #20
    Flex Leser
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    4.517
    Zitat Zitat von Dr. Sardonicus
    [...]
    ich bin powerlifter. mein ziel ist 800kg+ in der seniorenklasse.
    Gibst du mal bitte ein paar aktuelle Bestleistungen von dir preis?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen im Ellbogen
    Von daniel411 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.2015, 17:38
  2. Rudern -> Schmerzen im Ellbogen
    Von miedsegadse im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 21:02
  3. Ellbogen schmerzen
    Von marvin89 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 16:23
  4. Schmerzen im ellbogen? bandagenfrage...
    Von kuhkopf im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 11:54
  5. schmerzen im Handegelenk & Ellbogen
    Von kayo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 11:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele