
-
 Zitat von HuppelDiBupple
Also wenn ich das jetzt richtig begriffen habe, dann ist eine metabole Ernährung/Diät das gleiche wie "low carb", also wenig Kohlenhydrate.
Laut einigen Berichten sollte der Fettanteil dabei teils über 50% liegen. Hier herrscht die Meinung vor, dass der Proteinanteil deutlich größer sein sollte?
Also low-carb: 50% Fett, 30% EW, 20% KH
Deine/Eure Empfehlung: Großteil EW, bissel Fett und sehr wenig KH?
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist diese Art der Ernährung hier absolut vorherrschend. Viele EP enthalten 400-500g EW, was ja doch deutlich über 2-3g/kg Körpergewicht liegt.
Im Original ist die Nährstoffverteilung der metabolen Diät die folgende: 60% EW, 30% F, 10% KH an traininsfreien Tagen, 60% EW, 10% F, 30% KH an Trainingstagen. Den Eiweißanteil halte ich aber für übertrieben. Mit 2-3g pro kg KG liegst du schon richtig, außerdem willst du ja zunehmen, da hast du auch mit den KH mehr Spielraum.
Ich würde einfach am Anfang vor allem auf das richtige Nährstofftiming achten, und da ist die morgens/vor/nach dem Training-Verteilung der KH ganz sinnvoll. Dazu moderat Fett (vor allem gesundes) und ausreichend Protein und dann passt das.
Wie gesagt: steiger einfach langsam die Kalorien, am Anfang am Besten eher über Protein als über KH, erhöhe die Anzahl der Mahlzeiten auf 5-6 am Tag und gib beim Training Gas. Dann kommt dein Stoffwechsel auch wieder auf Touren.
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
-
Von xXStiflerXx im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.04.2012, 15:51
-
Von marcobrotherer im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 09:53
-
Von Big_Xam im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.05.2010, 22:27
-
Von .Marcus im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.02.2008, 23:47
-
Von chamillio im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 20:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen