Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von t-star
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    451
    @ Ace_man

    Du verbrennst nicht mehr fett wenn du dein Cardio direkt morgens nach dem Aufstehen machst, jedoch kommst du schneller in einen "fettverbrennenden Zustand". Da deine Glykogenspeicher leer sind wird das Körperfett zur Energiebereitstellung verwendet, anstatt dem in den Muskeln vorhandenen Glykogen, was einfacher für den Körper ist und desshalb vorrangig gemacht wird.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    12
    @muscleuniversity

    er hat es genau so geschrieben. sogar 4 tage pause oder 7 tage pause hat er mal erwähnt. das buch heißt "High-Intensity Training the Mike Mentzer Way" von Mike Mentzer with John Little
    angeblich ist genau nach dem fertigstellen des buches gestorben. ob das stimmt lassen wir mal dahingestellt, aber die ansichten und texte sind wohl ohne zweifel von ihm.

    @ t-star

    also wenn ich schneller in einen fettverbrennenden zustand komme, dann verbrenne ich doch auch schneller fett. danke.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    54
    Wenn ich mich recht erinnere dann steht das im Heavy Duty 1 auch so drin mit diesen Pausen. Das man beim HIT längere Pausen einhalten sollte als beim Volumentraining, dass dürfte klar sein, jedoch hab ich mich über die extremen Pausen die im Buch beschrieben werden teils auch gewundert.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von Ace_man
    @muscleuniversity

    er hat es genau so geschrieben. sogar 4 tage pause oder 7 tage pause hat er mal erwähnt. das buch heißt "High-Intensity Training the Mike Mentzer Way" von Mike Mentzer with John Little
    angeblich ist genau nach dem fertigstellen des buches gestorben. ob das stimmt lassen wir mal dahingestellt, aber die ansichten und texte sind wohl ohne zweifel von ihm.
    ich werds heute nochmal durchlesen
    habs ja hier liegen .
    weiss auch das er das des öfteren gesagt/geschrieben hatte...
    aber meine es halt in einem anderen zusammenhang gelesen zu haben
    also nach dem motto "wenn nix mehr geht und bereits stark reduziert wurde und oder schon lange pausiert"


    bis später

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von HankTank
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Ace_man
    angeblich ist genau nach dem fertigstellen des buches gestorben.
    warscheinlich weil er sich an den vielen Pausentagen zu tode gelangweilt hat

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von chr7s
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    2.695
    Also Ich kenn mich jezt nicht so gut mit HIT aus, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das der gute Mike das so gemeint hat.
    Ich denk mal du hast da was falsch interpretiert.....

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    2 Wochen Pause bis der gleiche Muskel wieder trainiert wird....bei HST nennt man sowas "Dekonditionierung" (absichtlich die Leistungsfähigkeit heruntersetzen damit die Reize besser auf den Körper wirken.....)

    wenn ich den gleichen Muskel 4-5 Tage nach dem letzten Training trainiere, bin ich komischerweise immer stärker als wenn ich 7 Tage verstreichen lasse.
    Wenn die Behauptung von Mentzer stimmen sollte (was ich sehr stark bezweifle), dann kann es nur daran liegen das ich viel zu lasch trainiere??? (oder das die wissenschaftlichen Untersuchungen korrekt sind, welche behaupten, dass ein Muskel
    spätestens nach 96 Stunden komplett erholt ist, und dass eine höhere Proteineinlagerung/Anabolismus sogar schon früher wieder auf einen normalen Level
    zurückgeht.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    12
    @ sonnenstrand

    er hat das halt damit begründet, das man bei training 3 halt auch wieder zum teil die muskelgruppen von training 1 beansprucht.

    aber ich bin ja eurer meinung. mir kommt der abstand auch zu groß vor und ich werde wohl jede muskelgruppe 1 mal pro woche trainieren. so wie die meisten HIT verfechter.

    wie sieht es mit cardio aus? an dem tag wo man gewichtstraining macht auch cardio oder lieber an dem tag mal drauf verzichten? wie lang ist am effektivsten? mein pensum sind immer 45 minuten gleichmäßig fahradergometer (in der zeit komme ich auf 1100 kj also ca 275 Kcal) . yates hat ja mit 25 minuten abgespeckt.

Ähnliche Themen

  1. Ray Mentzer
    Von DonPumpone im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2020, 10:50
  2. Mike Mentzer
    Von VanDamme@86 im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 559
    Letzter Beitrag: 15.11.2019, 12:53
  3. Mentzer Brüder
    Von Tarzan61 im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 14:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele