
-
Hallo, für alle die wie ich mal ein paar zusätzliche Infos brauchten:
http://www.fitnesscenter.at/wissen/t...chulter_07.gif
http://de.wikipedia.org/wiki/Krafttraining Abschnitt Grundübungen und dann die einzelnen Sachen mal durchlesen und die Links anklicken (gibt z.B. eine Animation beim Kreuzheben)
Und ich hätte mal noch eine Frage was wäre denn der beste Klimmzug-Ersatz? Habe leider keine Möglichkeit Klimmzüge zu machen...
Ginge ein Scott-Curler?
-
wie willst du bitte mit curls deine schultern und deinen rücken trainieren ?
am ehesten taugt wohl noch kh-rudern als Klimmzugersatz, wobei ich nicht finde das man klimmzüge ersetzen sollte.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Iulius
wie willst du bitte mit curls deine schultern und deinen rücken trainieren ?
am ehesten taugt wohl noch kh-rudern als Klimmzugersatz, wobei ich nicht finde das man klimmzüge ersetzen sollte.
Also wenn ich an einen Klimmzugersatz denke, dann denke ich an erster Stelle an Latziehen zur Brust. O_=
-
mir wurde dieser plan empfohlen. ist der gut?? ich würde lieber den WKM-Plan nehmen. ist der besser??
kann manso nicht sagen. die übungen sind ja dieselben, nur das wkm konsequent wechselt (alternierender GK) und der andere plan nicht bzw. nur bei bedarf/lust. wenn du mehr bock auf wkm machst, mach wkm.
-
Okay ich seh schon ich mach da ein paar leichte Abänderungen.
Ich kombiniere wide-range Liegestützen mit Flys und Bankdrücken und Klimmzüge ersetze ich durch "wall walk" also Start in Liegestütz Position, dann langsam hoch bis zum handstand, 3 Sekunden halten, langsam wieder in Ausgangsposition zurück, 5x wiederholen. Zieht ordentlich!
Aber sonst mach ich halt die anderen Übungen.
-
wer hat bitte die möglichkeit latzug zu machen aber nicht klimmzüge ?
kommt wohl praktisch nie vor.
-
Ich hab mir ne Klimmzugstange für den Flur gemacht die zwischen beiden Wänden eingeklemmt wird...
für nen Wohnzimmer wärs teurer
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Iulius
wer hat bitte die möglichkeit latzug zu machen aber nicht klimmzüge ?
kommt wohl praktisch nie vor.
in meinem Studio schon, da kann man nur breite Klimmzüge machen... als alternative zu schulterbreiten oder engen Klimmzügen gibs also nur latziehen.
-
 Zitat von Zeylo
in meinem Studio schon, da kann man nur breite Klimmzüge machen... als alternative zu schulterbreiten oder engen Klimmzügen gibs also nur latziehen. 
Wie wäre folgendes:
Einen engen Parallelgriff über die Klimmzugstange hängen -
oder über einen Griff der Klimmzugmöglichkeit... 
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Der Plan hört sich ganz interissant an, denke ich werde ihn mal ausprobieren um om 3er Split wegzukommen, da ich leider keine sehr guten Fortschritte zumVergleich zu GK-Plänen erzielt habe.
Noch ne Frage: Wird mit gleichbleibenden Gewichten gearbeitet?
Und: Was könnte ich als Alternative zu Rudern nehmen ? - trainiere zu Hause an einem Power Rack und habe nicht die Möglichkeit dazu.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen