hallo!

ich trainiere zurzeit nach einem alternierenden GK plan (3x pro woche).... ich gehe jetz als beispiel nur von brust und beinen aus.

bis jetzt habe ich so trainiert :
TE1: bankdrücken 5x5 , Kniebeugen 3x10
TE2: schrägbankdrücken 3x10 , Kniebeugen 5x5

da ich aber schon seit 6 monaten Flachbankdrücken immer nur mit 5x5 trainiere dachte ich mal auf ein anderes system umzusteigen... und da wollte ich fragen was ihr von pyramidentraining haltet?
und zwar ist es sinnvoller zuerst mit höheren gewichten und niedrigeren Wh zahlen und dann immer weniger gewicht und mehr WHs, oder genau umgekehrt?
sprich: 1.S. 4Wh, 2S. 6Wh, 3.S. 8Wh, 4.S. 10WH
oder eben von oben nach unten?

mein plan würde dann so aussehen:
TE1: bankdrücken 4S (aufsteigende pyramide) , kniebeugen 5x5
TE2: schrägbankdrücken 5x5 , kniebeugen 3x10

was haltet ihr davon?

edit: ich hab mir schon ein paar sachen über pyramidentrainig durchgelesen... also anscheinend ist eine umgekehrte pyramide sinnvoller!
meine frage lautet jetzt also, ob es fürs bankdrücken sinnvoll ist, in TE1 ein klassisches 5x5 system zu trainieren und in TE2 dafür eine umgekehrte pyramide? ich würde 3 x pro woche trainieren, komme ich damit ins übertraining oder nicht? (mein ziel ist sowohl kraft, als auch masse)