
-
je nach bude muss mann im winter kaum heizen
pulli und lange hose an und schon kuschelt mann sich unter die decke vorm fernseher, tagsüber geht mann schaffen und nachts liegt mann unter der decke
ist die bude vernünftig gedämmt und hat nicht zuviele aussenwände geht das, müsste selbst bei minus 10grad kaum heizen
Heizöffchen mit 2000 Watt kostet die Stunde 40 cent,
falls mann "spotane" wärme braucht.
-
60-kg-Experte/in
Meine Freundin hat in ihrer neuen Wohnung auch Nachtspeicherheizung der neuesten Generation. Durch den tarif useres Regionalen Stromanbieters kommen wir in etwa 9€ im Monat billiger weg als in der vorherigen Wohnuing mit Ölheizung.
Und das bei 18m² mehr Wohnfläche.
-
Fiese Fratze
 Zitat von <ECKO>
je nach bude muss mann im winter kaum heizen
pulli und lange hose an und schon kuschelt mann sich unter die decke vorm fernseher, tagsüber geht mann schaffen und nachts liegt mann unter der decke
ist die bude vernünftig gedämmt und hat nicht zuviele aussenwände geht das, müsste selbst bei minus 10grad kaum heizen
Heizöffchen mit 2000 Watt kostet die Stunde 40 cent,
falls mann "spotane" wärme braucht.
und im sommer rollst du dann den stein zur seite und deckst deinen eingang mit bambus ab oder was?
willkommen im 21. jahrhundert...
-
danke nochmal für eure Anregungen. Leider bekomm ich den Vormieter nicht mehr an die Hand. Kann ich vom Vermieter irgendet ein schreiben bekommen worauf ich erkennen kann wie hoch die Heitzkosten sind?? Sry wenn das ne dumme frage ist kenn mich da garnicht aus..
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von nolde343
danke nochmal für eure Anregungen. Leider bekomm ich den Vormieter nicht mehr an die Hand. Kann ich vom Vermieter irgendet ein schreiben bekommen worauf ich erkennen kann wie hoch die Heitzkosten sind?? Sry wenn das ne dumme frage ist kenn mich da garnicht aus..
bei heizen mit strom werden die heizkosten (=stromkosten) meist direkt vom mieter abgerechnet (du schließt bei einzug einen vertrag mit einem stromanbieter deiner wahl. die rechnungen bezahlst du. da hat der vermieter nichts mit am hut). der vermieter wird aber schon in etwa wissen wieviel die vorgänger bezahlt haben. eventuell hat er ja selbst mal dort gewohnt.
ich glaube eher nicht, dass du vom vermieter etwas handfestes bekommst wo eindeutig die höhe der heizkosten hervor geht und generell, den potentiellen vermieter nach heizkosten fragen er wird dir wohl kaum sagen: "für die heizung müssen sie einen nebenjob annehmen"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen