
-
Neuer Benutzer
Nach jahrelangem training bekommste nen Gefühl dafür.
Manchmal schmeissen wir unseren Plan einfach vorm Training um. Ich meine damit, Beine wären dran, aber die fühlen sich noch ein wenig schwach und ausgelaugt vom letzten mal. Dann ziehen wir einfach Schultern mit rein.
Feste Übungen habe ich auch nicht mehr. Gehe ins Gym, heute ist Brust dran, dann spekuliere ich mal welche Übungen ich heute mache. Manchml lasse ich einfach mal die Grundübungen weg und dann kommen eben Flieger flach oder schräg dran.
Der Körper gewöhnt sich schnell an eine Art der belastung und man muss ihn immer mal mit neuem attakieren
Aber dies später erst bei dir. Für dich sollten Grundübungen erstmal Pflicht sein.
Schaue dir unbedingt Ausführung von manchen Übungen an. Ich nenne hier mal die wichtigsten, wo du am meisten falsch machen kannst.
Kniebeugen
Kreuzheben (was ich dir allerdings noch nicht empfehlen würde)
Bankdrücken
Nackendrücken (Was ich dir auch noch nicht empfehlen würde) Schulterkiller
Zu Kniebeugen ist erstmal zu sagen, dass du damit deinen ganzen Körper trainierst. Du legst die Stange tief in den Nacken etwa Schulterhöhe. Die Arme müssen relaiv nah am Körper sein. Die Ellenbogen etwas nach vorne gestreckt.
Die Füße müssen etwa Schulterbreit stehen. Der ganze Körper muss auf Spannung sein. Dies ist sehr wichtig um Verletzungen zu verhindern. Spanne die Bachmuskeln an und Atme ein vor der Abwärtsbewegung. Mache hier ein Hohlkreuz. Rundrücken wäre das schlimmste, was du machen kannst. Benutze einen Gürtel, allerdings keine Bandagen. An die sollte man sich beim BB erst garnicht gewöhnen. Der Kopf sollte etwas nach hinten in den Nacken gezogen werden. Pass auf, das die Knie nicht zu weit nach außen gehen beim runtergehen, allerdings auch nicht zu eng. Vermeide es einen Klotz unter die Fersen zu stellen. Mache erstmal Trockenübungen ohne Gewicht.
Das ist die wohl die Übung, bei der die meisten Fehler gemacht werden und die sich auch am meisten an Sehnene, Rücken und Gelenke rächt bei falscher ausführung.
Zum Bankdrücken ist zu sagen. Ich halte nichts von Multipressen. Sie schränken dich in deinem natürlichen Bewegungsspielraum ein. Nimm jemanden, der hinter dir steht bei der Übung.
Unterarm und Oberarm müssen rechte Winkel ergeben. Das bedeutet, wenn dein Oberkörper und die Oberarme eine gerade Linie ergeben, muss dein Unterarm einen 90° Winkel dazu haben. Nicht zu eng, sonst trainierst du mehr den Trizeps. Auch ein häufiger Anfängerfehler. Die Stange sollte etwa auf die Brustwarzen gehen und in einer halbkreisförmigen Bewegung nach oben gedrückt werden. Das bedeutet die Stange ist unten auf den Brustwarzen und wird dann hoch etwa in der höhe des Halses sein.
Ich persönlich habe beim Bankdrücken die Ellenbogen etwas mehr am Körper. Man kann so größere Gewichte bewegen.
Nackendrücken ist ein Schulterkiller und hat mir jahrelange Probleme damit beschert. Es war meine Lieblingsübung früher und das war mehr Fluch, als Segen. Das Schultergelenk ist anatomisch nicht besonders dafür geeignet ein Gewicht hinterm Kopf zu drücken. Solltest da lieber KH nehmen oder Frontdrücken machen.
Kreuzheben solltest du besser noch nicht machen, aber vernachlässige den unteren Rücken nicht, den brauchste dringend Hyperextensions sind da erstmal ne alternative.
So, hoffe etwas geholfen zu haben und weiterhin viel Erfolg.
Gruss
MArkus
Ähnliche Themen
-
Von Darkabyss im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.08.2014, 15:50
-
Von Alex_91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.03.2014, 22:48
-
Von Newcome im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.09.2012, 23:11
-
Von Lesster im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.09.2010, 21:05
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.05.2009, 12:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen