
-
Neuer Benutzer
 Zitat von gorillastrength
Schon wahr, sowas schockt. Habe da mal nen Bericht von Jamie Oliver dem Englischen Starkoch gesehen.
Ein Bauer sagte in diesem Bericht, das Fleisch müsse etwa 1 Euro das Kilo mehr kosten, damit die Lebensumstände der Tiere akzeptabel wären.
Nach dem Bericht habe ich nur noch Eier aus Freilanhaltung gekauft, allerdings beim Fleisch muss ich leider zugeben noch nicht so drauf geachtet.
Jetzt teures Fleisch zu kaufen bedeutet ja nicht unbedingt, das die Tiere artgerechter gehalten werden, sondern der Händler sich einfach nur mehr einheimst.
Hat da jemand nen Tip ob es auf der Verpackung deklariert ist wie diese Tiere gehalten werden?
Bei Eiern ist es klar nur beim Fleisch ist es mir noch unbekannt.
-
Eisenbeißer/in
Biosiegel, besser Bio-Organisationen wie Bioland oder Demeter die höhere Maßstäbe setzen.
http://www.bioland.de/wissen/kompakt-informativ.html
Ähnliche Themen
-
Von pipo94 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.11.2011, 15:59
-
Von sackseiler im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.03.2011, 13:49
-
Von Chilla1008 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.08.2008, 19:59
-
Von jonsen-x im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.10.2005, 03:38
-
Von x3n0n im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23.02.2005, 15:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen