
-
Hi!
Nachtrag schwere TE vom 25.05.2009
1. Kniebeugen
50kgx5; 60kgx5; 70kgx5; 82,5kgx5; 92,5kgx3; 70kgx8
2. Bankdrücken
30kgx5; 42,5kgx5; 55kgx5; 67,5kgx5; 77,5kgx5
3. Kreuzheben
50kgx5; 65kgx5; 80kgx5; 90kgx3; 100kgx3; 110kgx3
4. Kabel-Crunch, stehend 4 x 15, 10, 10, 10
5. Rev. Curls 3x15
Leichte TE von Heute:
1. MPs im Sitzen
20kgx5; 30kgx5; 40kgx5; 52,5kgx5; 62,5kgx5; 40kgx8
2. Kniebeugen
50kgx5; 60kgx5; 70kgx 3x5
3. Good Mornings weiter Stand
12,5kgx8; 22,5kgx8; 32,5kgx8; 42,5kgx8
4. Kabel-Crunch im Stehen, gedreht jeweils 3x10
MfG,
Eraser
-
Sportrevue Leser
 Zitat von MajPay
45 Minuten Dehnen und Techniktraining
Darf ich erfahren was du da genau machst?
Heute meine ersten Maxversuche nach ca 2 1/2 Monate Training
Kreuzheben: 8x 50kg, 3x 80kg, 1x 100kg, 1x 120kg, 1x 130kg, 1x 135kg, dann leider zwei Erfolglose versuche bei den 140kg.
Bei den 135kg lief noch alles super, aber danach war meine Motivation irgendwie verschwunden, hatte den Kopf halt nicht frei und außerdem lief im Studio wieder totale ******* an Musik ( "im horny, so horny horny horny" wat?!).
Danach noch ein paar Versuche beim Frontdrücken: 10x 20kg ( vor und hinter dem Kopf ), 1x 40kg, erster Versuch 50kg gescheitert, 2ter versuch 1x 50kg.
Bin relativ zufrieden mit den Daten, jedoch hätt ich die 140kg beim KH noch gern gehabt und evtl wäre auch mehr drin gewesen beim Frontdrücken wenn ich nicht durch Kreuzheben vorbelastet gewesen wäre.
Naja, am Freitag gibs erstmal Bankdrücken und Kniebeuge Max versuch und danach werd ich das training etwas umstellen.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Zeylo
Darf ich erfahren was du da genau machst?
Dehnen hauptsächlich, aber auch ein paar isometrische Sätze mit Körpergewichtübungen, Reißen und Umsetzen mit ganz wenig Gewicht, Überkopfkniebeugen mit ganz wenig Gewicht, Nackenbrücken und ein paar Sprünge. Kopfstand-, Handstand-Training und andere Sachen.
Was mir halt so einfällt. Dehnen tue ich hauptsächlich den Hüftbereich (Adduktoren, Gluteus, Beinbizeps, Hüftsrecker...) und den Schultergürtel (Brust, Latissimus, Nacken, Schulter) aber auch manchmal den Trizeps und die Handgelenke.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von MajPay
Dehnen hauptsächlich, aber auch ein paar isometrische Sätze mit Körpergewichtübungen, Reißen und Umsetzen mit ganz wenig Gewicht, Überkopfkniebeugen mit ganz wenig Gewicht, Nackenbrücken und ein paar Sprünge. Kopfstand-, Handstand-Training und andere Sachen.
Was mir halt so einfällt. Dehnen tue ich hauptsächlich den Hüftbereich (Adduktoren, Gluteus, Beinbizeps, Hüftsrecker...) und den Schultergürtel (Brust, Latissimus, Nacken, Schulter) aber auch manchmal den Trizeps und die Handgelenke.
Danke für die schnelle Antwort!
Machst du das alles zu Hause? Oder bist du sogar in einem Verein/Club bzw gutem Studio?
Weil vorallem die Sprünge etc könnt ich vermutlich nirgends umsetzen.
Möchte halt meine Körperkraft/leistung erhöhen in Richtung Strongman und steh halt komplett ohne Ahnung da.
-
Men`s Health Abonnent
Ich habe auch viel zu wenig Ahnung.
Trainieren tue ich daheim, und zwar ausschließlich. Sprünge kann ich allerdings überall machen. Treppen, Tische, Gänge... geht immer irgendwie.
Ich denke für den Strongman Bereich kannst du derweil auch ohne Verein/Stützpunkt trainieren. Wenn die Maximalkraft, Kraftausdauer und Schnellkraft dann annähernd passt kannst du bei einem Stützpunkt ins Disziplinentraining.
Dazu könntest du dich eventuell an Shane wenden, wenn er mal 10 Minuten Zeit hat dir ein paar Tipps zu geben.
Grundsätzlich kann es nicht schlecht sein das Training sehr abwechslungsreich zu gestalten.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von MajPay
Ich habe auch viel zu wenig Ahnung.
Trainieren tue ich daheim, und zwar ausschließlich. Sprünge kann ich allerdings überall machen. Treppen, Tische, Gänge... geht immer irgendwie.
Ich denke für den Strongman Bereich kannst du derweil auch ohne Verein/Stützpunkt trainieren. Wenn die Maximalkraft, Kraftausdauer und Schnellkraft dann annähernd passt kannst du bei einem Stützpunkt ins Disziplinentraining.
Dazu könntest du dich eventuell an Shane wenden, wenn er mal 10 Minuten Zeit hat dir ein paar Tipps zu geben.
Grundsätzlich kann es nicht schlecht sein das Training sehr abwechslungsreich zu gestalten.
Danke, ging ja wieder flott
Nicht so wie bei meinem Thread im "Klasschisches Training" Unterforum *hust hust*
Ich werde mich mal umschaun was sich so machen lässt, zurzeit beschränkt sich mein Training ja auf die Langhantel.
-
Überkopfdrücken 28.05.09
Lh. Frontdrücken
20/20 40/5 50/2 60/2 70/2 80/2
Übung ohne Namen Push Press aus dem Nacken laut MajPay
80/2 90/2 100/1
http://www.youtube.com/watch?v=LbFlm...e=channel_page
Bankdrücken schulterbreit
60/5 80/5 100/5 120/5 140/1
Meine Drückkraft-Überkopf ist echt schwach...
Werde mich mal eine zeitlang damit beschäftigen
Ähnliche Themen
-
Von Steven Klippstein im Forum Profi Wettkämpfe
Antworten: 117
Letzter Beitrag: 17.08.2009, 03:04
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.08.2009, 19:56
-
Von Bulldog Breed im Forum Kampfsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.07.2009, 19:28
-
Von FBBFan im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.07.2009, 14:55
-
Von Bulldog Breed im Forum Kampfsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.02.2009, 10:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen