
-
75-kg-Experte/in
Prinzipiell kannst du jedes Fett essen ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Nur die Transfette sind gefährlich.
Bei den "gesunden" Fetten ist ein Verhältnis 1 zu 4 omega3 zu omega 6 anzustreben. bei den tierischen oder pflanzlichen gesättigten fettsäuren brauchst du aber keine angst haben. diese fette sind nicht ungesund!
Wenn du zu viel Omega6 Fettsäuren zu dir nimmst, solltest du viel Vitamin E zu dir nehmen, um gegen die freien Radikale vorzugehen, denn wenn du zu viel Omega6 zu dir nimmst kriegste Ablagerungen in den Adern.
Sonnenblumenöl ist zB ein schlechtes Öl, weil es überwiegend aus Omega6 besteht.
-
Eisenbeißer/in
danke schonmal!
welche lebensmittel enthalten den transfette?
ich weiß wohl dass sie schlecht sind (immerhin will arnie sie verbieten!), aber welche genau sind das denn nun?
-
Eisenbeißer/in
Hallo Coubi,
Transfette sind in vielen Lebensmitteln enthalten und auch nicht deklariert als Transfett.
Auf verpackungen achten die den Zusatz enthalten wie z.b.
"enthält keine transfette/gehärtete fette " . Hierbei kann man sicher sein keine Transfette zu bekommen.
Auf Bezeichnungen wie z.b. öle,Fette gehärtet" oder ähnlich sind mit Sicherheit Transfette drin enthalten.
Pommes Frites, Süßigkeiten, Schokoriegel, Kleingebäck, Feingebäck u.s.w
Hier kannst du ziemlich sicher sein das TF enthalten sind.
-
Eisenbeißer/in
das fett aus fleisch oder milchprodukten ist also eher unbedenklich?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Coubi
das fett aus fleisch oder milchprodukten ist also eher unbedenklich?
Stimmt nicht ganz. Ein zuviel davon kann auf der einen Seite wieder das Cholesterin erhöhen.
Auf gute Öle bzw. Fette evtl. in Form von Leinöl, Walnußöl zurückgreifen die Omega3 enthalten.
Auch fetter Fisch ist reich an Omega3.
-
Hey Leute waqs ist denn mit Oliovenöl???
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von derchecker
Hey Leute waqs ist denn mit Oliovenöl???
Olivenöl enthalten einfach ungesättigten Fettsäuren.
Es enthält Antioxidantien wie Vitamin E und Polyphenole, die einerseits Herz- und Gefäßerkrankungen vorbeugen sollen.
Die einfach ungesättigte Fettsäuren, die im Gegensatz zu gesättigten Fettsäuren, wie z.b. in Butter, Fleisch und Käse enthalten sind, können die Konzentration an schlechtem LDL-Cholesterin senken.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Coubi
das fett aus fleisch oder milchprodukten ist also eher unbedenklich?
Kann man pauschal nicht sagen:
Im Gegensatz dazu steht der Verzehr von Milch und Milchprodukten im Verdacht, das Risiko für Prostata- und Ovarialkarzinome zu erhöhen. Die Evidenz hierfür wird ebenfalls als möglich gewertet. (...)
Bei Eiern wird die Evidenz für einen risikosteigernden Effekt sowohl in Bezug zu Tumoren des Kolons, des Rektums und der Brust als auch bei kardiovaskulären Erkrankungen als möglich bewertet.
http://www.dr-moosburger.at
pub086.pdf
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Coubi
danke schonmal!
welche lebensmittel enthalten den transfette?
ich weiß wohl dass sie schlecht sind (immerhin will arnie sie verbieten!), aber welche genau sind das denn nun?
In den Lebensmitteln die Nessie schon erwähnt hat, insbesondere in den so hoch angepriesenen fettarmen und gesunden Margarinen.....alles Müll, dann sollte man Butter vorziehen, so wie ich es sowieso mache
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen