Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von VinDiesel1234
    Meiner Meinung nach sind 3 Faktoren wichtig, da falsches Kreuzheben echt fürn A.rsch ist!
    1. Schutzgürtel (hammerfest anziehen) - Kostet vielleicht 15 Euro, hab mir einen von Everlast geholt!
    2. Vorm Spiegel (damit man sofort sieht, ob man irgendwie abfälscht)
    3. Nicht zu schnell und nicht zu viel Gewicht

    Noch zwei kleine Links dazu....
    http://www.beepworld.de/members60/an...ingruecken.htm
    http://www.youtube.com/watch?v=pehfxiut92M

    Sei vorsichtig als Anfänger Bandscheiben etc sind schneller im ***** als man denkt!
    Gruss Andre!
    ist kreuzheben auch für vorbelastete menschen zu empfehlen?

  2. #2
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von VinDiesel1234
    Meiner Meinung nach sind 3 Faktoren wichtig, da falsches Kreuzheben echt fürn A.rsch ist!
    1. Schutzgürtel (hammerfest anziehen) - Kostet vielleicht 15 Euro, hab mir einen von Everlast geholt!
    2. Vorm Spiegel (damit man sofort sieht, ob man irgendwie abfälscht)
    3. Nicht zu schnell und nicht zu viel Gewicht

    Noch zwei kleine Links dazu....
    http://www.beepworld.de/members60/an...ingruecken.htm
    http://www.youtube.com/watch?v=pehfxiut92M

    Sei vorsichtig als Anfänger Bandscheiben etc sind schneller im ***** als man denkt!
    Gruss Andre!
    1. Der Gürtel schützt nicht - ganz einfach. Im Bodybuilding ist er zudem absolut überflüssig. Aber auch sonst ist von dauerhaftem Training mit Gürtel eher abzuraten.
    Hinzu kommt, dass Everlast meines Wissens gar keine Powerlifting-Gürtel herstellt, sondern ausschließlich solche für Gewichtheber. Damit hättest du dich dann schon selbst disqualifiziert.
    2. Und wie oder was sollte man von vorn mit dem Kopf im Nacken sehen?
    3. Das Heben sollte explosiv geschehen, eine zu langsame Ausführung ist kontraproduktiv für die Körperspannung.
    Ein gewisses Arbeitsgewicht ist eine der Grundvoraussetzungen für eine ordentliche Ausführung, d.h. weder zu viel noch zu wenig Gewicht!
    4. Nicht mehr als 6 (vllt. auch 8) Wiederholungen am Stück. Möglichst nach jeder Wiederholung kurz absetzen.

    Zitat Zitat von Batista123
    ist kreuzheben auch für vorbelastete menschen zu empfehlen?
    Richtige Einweisung und eben Ausführung vorausgesetzt, in der Regel schon.

Ähnliche Themen

  1. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von theswindle im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2014, 22:02
  2. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von Laceration_of_Mind im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 22:46
  3. Rückenschmerzen nach Kreuzheben
    Von Gregsen im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 00:54
  4. Rückenschmerzen bei Kniebeugen und Kreuzheben?
    Von hennegpunkt im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 17:24
  5. Kniebeugen und Kreuzheben Ersatz wegen Rückenschmerzen
    Von Quentino im Forum HST Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 14:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele