Hallo adg325,

naja das Nackendrücken mache ich schon gern, leider hatte ich auch zwischenzeitlich mal große Probleme mit dem Sehnenansatz des m.supraspinatus und konnte die Übung deshalb nicht machen.

Aber die Schultersache habe ich gut im Griff durch gezieltes Training der Rotatoren z.b. mit dem Schulterhorn.
Außerdem bin ich sehr eigensinnig mit der Erwärmung, da gebe ich mir immer große Mühe und lege großen Wert darauf.

Ich mache die Übung meist im Sitzen, wir haben eine Schrägbank von Schnell, man sitzt entspannt tief über dem Fußboden, fast wie in der Hocke beim Beugen und die Bank lässt sich sehr gerade einstellen.

So kann man sauber drücken, und ich meine die Übung ist die Masse- und Kraftübung für die Schulter schlechthin.

Die Pausen halte ich kurz ca. 2min und das Gewicht wechsle ich von Woche zu Woche.

Wie läuft es bei Dir??
Fit für Oberölsbach? Kommst Du jetzt mit der Hantel auf die Brust??

Grüße powerlifter

www.schnell-online.de