Zitat Zitat von SiAp
hehe, erstmal danke cyclon!!

habe heute aus frustration das erste mal lockouts versucht (bankdrücken lief nicht so, wie es hätte sein sollen ) ich habe es in einer gym80-bank gemacht und der weg war somit ungefähr knapp 20cm. (wir haben auch keine bank, die tief genug wäre) habe einmal 4 und einmal 3 wdh mit 160kg gedrückt.
Nicht schlecht!

nun meine frage. ist es arg kontraproduktiv auf einer bank lockouts zu drücken? der schöne bogen in der drückbewegung nach hinten ist dann eben fürn ar ....!!
Ich verstehe leider nicht ganz, was du meinst. Aber eins ist sicher:
wenn du kein Powerrack zur Hand hast >> mach es so wie du kannst.
Wenn die Bewegungen korrekt sind ist es wurst wo du sie machst.
Hauptsache - dir passiert nix. Sicherheit ist der einzige Masstab.

hat es überhaupt sinn als raw drücker lockouts mit ins training zu nehmen? normalerweise bervorzugen diese art des trainings ja meist shirtdrücker?
Die Frage ist gut. Ich sehe das so:
- durch`s trainieren mit grösseren Gewichten als im max. 1 RM RAW
gewöhnt sich dein Körper und die Gelenke an grössere Belastungen.
Du hast danach bessere Kontrole über die "normalen" Trainingsgewichte
- ein starker Triceps hat noch niemanden geschadet

Wichtig ist die Abwechslung:
mal Lockouts, mal Board press, mal Bankdrücken mit Bändern, mal sogar
reverse Bänder. Du musst nicht jede Woche hart Lockouts machen. Mach
sie höchstens 1 - 2 mal pro Monat. Wenn du noch die anderen erwähnten
Spezialübungen einbaust, bist du gut beraten. Auch als RAW drücker.

.................................................. ................

Hier ein paar Infos, die ich mal in einem anderen Forum gepostet habe,
vermutlich nutzt es Jemanden;

BOARD PRESS

Board press ist eine Variante des Bankdrückens, bei der uns ein Helfer
1 - 6 Bretter auf der Brust hält (die mit einander verbunden oder geklebt
sind. Die Dicke der Bretter (zusammen) ist 3 - 16 cm. Auf diese Weise
trainieren wir den OBEREN und den MITTLEREN Bereich der Bewegung
im Bankdrücken. Es häng ganz davon ab, wieviele Bretter wir auf der
Brust haben - können wir 40 - 90% des Weges trainieren.

Bretter sollen cirka 40 cm lang sein, etwa 10 - 15 cm breit. Die Dicke ist
beliebig, aber ich rate zu 2,5 cm bis 3 cm. Hier sind 4 Bretter à 2,8 cm:




Die Übung macht man mit wenig Wiederholungen. Meine Empfehlung
ist 3 - 4 Sätze mit 2 - 4 Reps, Gewicht steigend. Beispiel;
4 x 160 kg
3 x 170 kg
2 x 180 kg

Achte auf deine Sicherheit, da es gefährlicher ist, mit Gewichten zu
arbeiten, die grösser als dein 1 RM sind (max. Lift im Bankdrücken)

WARUM BOARD PRESS?

- Arbeit mit grösseren Gewichten als wir es RAW fähig sind (ohne
Bankdrückshirt)
- verhältnismässig grosse Tricepsbelastung, das ist genau das was
ein "Shirtdrücker" braucht
- wegen der verschieden Anzahl der Bretter können wir gezielt auch
den TOTEN PUNKT trainieren
- Gelenke und der ganez Körper gewöhnen sich an die schwereren
Gewichte, als wir sie RAW nehmen könnten

AUSFÜHRUNG:













BOARD PRESS + REVERSE LIGHT BÄNDER (OBEN FIXIERT)

http://www.mobisux.com/album/data/50..._4_x_180_5.MPG







BOARD PRESS GEFÜHRT, wenn kein Powerrack in der Nähe oder starker
Aufpasser. Freie Hantel sollte aber vorgezogen werden...



.................................................. ...................

BANKDRÜCKEN + REVERSE BÄNDER (oben)

Speziele Gummis für Powerlifting sind auf der Decke oder an der Spitze
des Powerracks fixiert. Es gibt verschiedene Bänder, die eingesetzt
werden können. Fürs Bankdrücken empfehle ich Deuser LIGHT oder
Deuser Mini. Die Bänder so fixieren, dass sie auch in der oberen
Position eine leicht Spannung drauf haben, auf beiden Seiten gleichviel.

Die Ausführung ist gleich wie beim Bankdrücken ohne Gummibänder.
Beim runterlassen der Hantel merken wir, dass uns die Gummis immer
mehr helfen. Je tiefer die Hantel geht, desdo mehr Spannung ist da.
Beim drücken merken wir dann, dass und die Bänder immer weniger
helfen, je gestreckter die Arme sind. In der oberen Position ist kaum
Hilfe vorhanden.

WARUM BANKDRÜCKEN + REVERSE BÄNDER?

- Simmulation des Bankdrückens mit `nem Bankdrückshirt. Auch der
Shirt hilf vor allem im unteren Bereich, im oberen müssen dann die
Triceps die meiste Arbeit übernehmen.
- Gummis sind etwas billiger als ein Bankdrückshirt
- Dieses mühsame Anziehen des Bankdrückshirts entfällt.
- Arbeiten mit grösseren Gewichten als wir das RAW (ohne Ausrüstung)
schaffen könnten.
- Verhältnissmässig grössere Stimmulation der Tricepspower als RAW
Bankdrücken selbst.









http://www.mobisux.com/album/data/50...a_190_5_kg.MPG

http://www.mobisux.com/album/data/50..._ba_192_kg.MPG