
-
75-kg-Experte/in
War ja klar, sobald man ein bischen Handlung einführt und vom Zuschauer ein bischen Nachdenken und Anspruch erwartet, findet es ein grossteil der Zähen scheizze.
Die Serie geht weit über das stupide ballern und Zerstören der ersten beiden Filme hinaus. Gut T2 hatte da schon Ansätze aber lange nicht vergleichbar mit der Serie.
Diese behandelt wichtige philosophische Fragen des Menschseins. Wann ist ein Mensch ein Mensch? Was unterscheidet einen Menschen von einer Maschine? Wieso reagiert Skynet so wie er reagiert? Welchen Sinn hat es wenn Menschen Maschinen bekämpfen, selber aber genauso oder noch schlimmer handeln?
Zugegeben: Der Pilotfilm war kac ka, aber die Serie steigert sich sehr schnell und spätestens ab der zweiten Staffel wird es richtig gut.
Aber wem erzähle ich das, je länger man sich hier aufhält, desto mehr scheinen einige Vorurteile über Bodybuilder wahr zu sein.
 Zitat von Kuldren
Ja..wie ichs erwartet habe....
Hat nichts mehr mit Terminator zu tun finde ich; auch die Verhaltensweise entspricht kein bisschen mehr diesem Maschinenverhalten, das doch recht kuhl war.
Das mit dem "werden halt immer mehr wie Menschen" zu begründen find ich ehrlich gesagt wie ne Ausrede, damit die Schauspieler sich für die Serie nicht so anstrengen müssen.
2/10
Ja nee, einen ausdruckslosen Cyborg zu spielen erfordert ja auch die schauspielerische Leistung schlechthin. Deswegen haben sie auch in den ersten beiden Filmen Arnie statt Al Pacino oder Robert Deniro genommen.
Ähnliche Themen
-
Von Hiroshige im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 160
Letzter Beitrag: 12.08.2009, 13:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen