Zitat Zitat von M.T Iron
Aha das heisst ihr haltet vom HIT nichts !!

Wundert mich nur das immer mehr Leute drauf ansprechen und begeistert sind,welch veränderungen sich am Körper bemerkbar gemacht haben.Wie man ja auch im Obigen Thorus Sticky sieht !!
Ich glaube, du hast hier die Jungs nicht ganz verstanden. HIT heißt NICHT, dass du langsame Wiederholungen machen musst, davon war nie die Rede. Es ist lediglich eine Empfehlung von vielen Trainern und Buchautoren, in erster Linie wegen der Sicherheit, nicht wegen der Effizienz. Wer will schon eine explosive Positive empfehlen, wenn dann später Loser antanzen und überall rumerzählen, dass dieses Trainingssystem nur Verletzungen provoziert? HIT heißt: Unter der obersten Prämisse, dass Intensität der Schlüssel zu Muskelwachstum ist, wird das Minimum an Trainingsaufwand angestrebt, das nötig ist, um den Muskel im vollen Umfang zu maximalem Wachstum zu zwingen. Das hat nichts damit zu tun, dass du zwangsläufig langsame Kadenzen nimmst.

Meine Erfolge seit Mitte Februar: Kraftsteigerungen im Bankdrücken von 20%, im einarmigen Rudern um 40%, im Nackendrücken um 51%, im Seitheben um 70%, bei Scottcurls um 46%. Beim Unterkörper ging's die letzte Zeit nicht ganz so gut voran, weil ich mir einen Nerv beim Kreuzheben eingeklemmt und ein Patellaspitzensyndrom zugezogen habe. Seit November konnte ich meine Leistungen in der Beinpresse aber von 240 auf 380kg steigern, im Kreuzheben von 140 auf 160 (war aber schon mal auf 170), der Rest ist noch nicht erwähnenswert .
Achja, konnte innerhalb der Zeit von November bis Ende März mein Gewicht von 84 auf 92kg steigern.