Zitat Zitat von 2old2run
Ist es nicht so, dass der menschliche Körper jedes Protein - egal aus welcher Quelle es stammt - sowieso erst mal in seine Bestandteile zerlegt und dann daraus "menschliches" Eiweiß bildet?

Demzufolge müsste die Proteinquelle doch völlig egal sein.
2old2run, (cooler Nick übrigens)

das ist soweit richtig. Allerdings kann der menschliche Körper tierisches Protein leichter verdauen, d.h. er kann aus der Menge der angebotenen Proteine %ual mehr verarbeiten. Die Schöpfung hat den Menschen eben nicht als Vegetarier/Veganer konstruiert, sondern als Allesfresser.

Übrigens, gorillastrength, Du weisst schon, dass Menschenaffen durchaus andere Viecher futtern wenn sie derer habhaft werden.

Die vegane Sache hat ja eher, zumindest für mich, einen ethischen Hintergrund. Die Massentierhaltung ist so einfach nicht vertretbar. Wieso allerdings kein Honig gegessen werden darf und Baumwolle der Schafswolle vorgezogen wird, erschliesst sich mir keineswegs. Schon weil beim Anbau der Baumwolle wirklich extremst viele Insektizide, Pestizide und Fungizide eingesetzt werden, die langfristig sicher wesentlich mehr Tiere indirekt töten, als das scheren der Schafe und das sammeln von Bienenhonig das tut. Und da gibts noch einige Beispiele die für mich völlig unlogisch sind, weil sie viel mehr Schaden anrichten als gut machen...


gorillastrength,

Danke für die Einladung. Momentan hab ich den Kopf sowas von zu... Ich schreib hier nur um mich ab und an abzulenken, Zeit dafür hab ich richtigerweise überhaupt keine. Und ein neues Forum lass ich besser bleiben...


Viel Spass

wildsau


EDI Das sind doch coole Links, warum postest Du die nicht?

http://veganstrength.de/10.html
http://veganstrength.de/5.html