Er hat mal blöderweise so mit ca. 19 gestofft. Blöderweise NAPOSIM. Da hat er noch nix mit Mirgräne zu tun gehabt.
Dann hat er mit 22~23 nochmal mit NAPOSIM angefangen. Und dann haben sich die Migräneanfälle so gehäuft, dass er schalgartig mit dem Training und mit den Napos aufgehört hat. Seit dem hat er eben nicht mehr trainiert.
Ist mir ja völlig unbegreiflich

Wenn seiner Meinung nach Stoffen und BB untrennbar zusammen gehören, sollte ers lieber sein lassen. Wenn man die 30 überschritten hat, sollte man eigentlich verstanden haben das es unsinnig ist, für eine schicke "Schale" den "Kern" zu zerstören.
Gibt in meinem Studio genug abschreckende Beispiele, vom Herzinfarkt mit Mitte 30 bis zum frühen Todesfall.
Aber am Besten sind die, die ein paar Jahre nach ihrer "Glanzzeit" wieder als dürre Heringe mit kaputter Niere oder Leber rumlaufen. Aber das sind ja alles immer "Erbkrankheiten"

Ich würd natural Training nach PITT empfehlen, da ist der Trainingsumfang recht überschaubar.
(Trainingsdauer max 60 min. / ca. 3 x pro Woche)
Und wachsen wird er damit sicher auch
Könnte mir vorstellen das ein höheres Trainingsvolumen die Migräne aufgrund der höheren Stressbelastung begünstigt.

Naja, lange Rede kurzer Sinn:
Eine Garantie wird dir keiner geben können. Ich persönlich halte aber ein natural niedrigvolumiges Training für unbedenklich.

mfg
Jörg