@Parkinson:
Es gibt kein richtig oder falsch, jeder macht das anders. Gerade bei koordinativ komplexen Übungen ist es aber schon gut recht nahe an das Arbeitsgewicht heranzugehen. Das kann dann aber auch nur 1WDH sein. Beim Bankdrücken mach ich z.b. 2-3 leichte Sätze mit 10-15WDH und dann noch eine einzelne WDH mit 80-90% vom Arbeitsgewicht





Zitat Zitat von wawibu
also wenn du einen trainingspartner hat dann kannst du ruhig hohes gewicht auflegen.

ich empfehle folgendes:

in deinem fall würde ich zu sogenannten reduktionssätze raten, damit gehst du im letzten satz für eine muskelpartie an ihr äußerste leistungsgrenze.
fang an mit dem gewicht was du gerade noch so heben kannst und mach so viele wh wie du schaffst. wenn du an dem punkt des versagens bist reduzier das gewicht um paar kg und mach wieder soviel wiederholungen bis zum versagen. danach wieder gewicht reduzieren und das selbe spiel wieder.
alles ohne große ausführen.

gruß, martin
er frägt nach Aufwärmsätzen und du kommst bin Reduktionssätzen und Trainingspartner daher