Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Haupti
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    101
    Ich werde nächsten Monat eh nach Venlo zeihen und geh dann in ein anderes gym... da werde ich dann mal freie KB ausprobieren

    Vielen Dank

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    306
    Inwiefern wird denn der Bewegungsablauf der KB in der Multipresse behindert?

    Ich mache eigentlich auch meistens )fast ausschließlich) in der Multipresse meine KB und ich habe keinerlei Probleme dabei im Rückenstrecker... Dann kann ich das doch weiter so machen, oder kann man so pauschal sagen, dass die freie KB dem Training in der Multipresse vorzuziehen ist?

    mfg

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von Milsani
    Inwiefern wird denn der Bewegungsablauf der KB in der Multipresse behindert?

    Ich mache eigentlich auch meistens )fast ausschließlich) in der Multipresse meine KB und ich habe keinerlei Probleme dabei im Rückenstrecker... Dann kann ich das doch weiter so machen, oder kann man so pauschal sagen, dass die freie KB dem Training in der Multipresse vorzuziehen ist?

    mfg
    Wenn du keine Problem hast damit dann bleib dabei, es ist aber meine Meinung nach irgendwie eine andere Übungen. Man kann in der Mulit eine ganz "falsche" Position einnehmen und trotzdem tiefe beugen, weil die Führung dir das ausbalancieren ab nimmt. Es ist schwer die richtige Position bei Mulit zu finden weil die alle Fehler ausgleicht.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    freie übungen sind generell den geführten vorzuziehen , der natürliche bewegungsablauf soll wenn möglich erhalten bleiben ausserdem kommen meist viele stützmuskeln erst durch freie übungen ins spiel...

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.11.2003
    Beiträge
    667
    Achte drauf, an der MP Deine Füße nen halben Meter nach vorne zu stellen. Du lehnt Dich sozusagen gegen die Stange. Also nicht normal stehen wie bei freien KB.

    Wenn Du unten bist, bilden Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von Thai-Boxer
    Achte drauf, an der MP Deine Füße nen halben Meter nach vorne zu stellen. Du lehnt Dich sozusagen gegen die Stange. Also nicht normal stehen wie bei freien KB.

    Wenn Du unten bist, bilden Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel.


    Diese art von Fitness KB sieht man öfters, nur hat man damit im Lendenwirbelbereich keinerlei Stabilität. Würde ich nicht machen.

  7. #7
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    An der MP kann man schlichtweg keine klassischen Kniebeugen ausführen.

    Probier´s mit freien (ggf. Überkopf-)Kniebeugen. Zumindest ein Kniebeugenständer sollte aber doch in jedem Fitnessstudio zu finden sein.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    306
    Man kann doch acuh die Beine unter der Stange haben! Wenn man sie vorstellt kann man auch gleich in die Beinpresse gehen. Dann eliminiert man dochalle Vorteile der KB gegenüber der Presse.

    Ichw erde in den nächsten Wochen mal umsteigen auf freies KB.. werde dann logischerweise das Gewicht reduzieren. Der Unterschied kann so gravierend aber ja nciht sine, da z.B. Markus Rühl meines Wissens nach nicht eine einzige Kniebeuge gemacht hat und trotzdem Schenkel wie ein Bär

    Wenn mir freie KB nicht besser gefällt, werde ich in der Multipresse bleiben. Schlecht kann es auf jeden Fall nicht sien, solange die Ausführung stimmt, man keine Probleme hat und die Ergebnisse auch da sind.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von Milsani
    Man kann doch acuh die Beine unter der Stange haben! Wenn man sie vorstellt kann man auch gleich in die Beinpresse gehen. Dann eliminiert man dochalle Vorteile der KB gegenüber der Presse.
    9 von 10 bekommen davon einen leistenbruch, viel spaß
    Zitat Zitat von Milsani
    da z.B. Markus Rühl meines Wissens nach nicht eine einzige Kniebeuge gemacht hat und trotzdem Schenkel wie ein Bär
    kniebeugen waren rühls lieblingsübung für die beine
    kann er aber nichtmehr machen (laut eigener aussage) weil er so einen großen trapez hat, dass er die arme nichtmehr weit genug nach hinten bekommt um die stange zu greifen (bei einem youtube video sieht man auch im vorspann wie er beugt)

    die meisten pros haben die "grundmasse" der beine mit kniebeugen aufgebaut
    (z.b. dorian yates, erst wesentlich später auf andere übungen gewechselt um bestimmte bereiche zu betohnen)

    Zitat Zitat von Milsani
    Wenn mir freie KB nicht besser gefällt, werde ich in der Multipresse bleiben. Schlecht kann es auf jeden Fall nicht sien, solange die Ausführung stimmt, man keine Probleme hat und die Ergebnisse auch da sind.
    natürlich kann das schlecht sein, durch den geführten bewegungsablauf
    muss der körper keinen schwerpunkt ausgleichen und kommt dadurch in einen unnatürlichen biomechanischen bewegungsablauf, das einen wesentlich höheren verschleiß mit sich zieht als normale beugen

    und wie gesagt, die beine direkt unter die stange ist keine gute idee
    da eben viele einen leistenbruch davon bekommen (früher oder später)

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von Milsani
    Der Unterschied kann so gravierend aber ja nciht sine, da z.B. Markus Rühl meines Wissens nach nicht eine einzige Kniebeuge gemacht hat und trotzdem Schenkel wie ein Bär

    Der Unterschied ist sehr gravierend

    Rühl hat immer gebeugt wie ein Wahnsinniger, ist aber dann auf Front KB umgestiegen weil ihm das normale beugen zu viel auf gluteus gegangen ist.

    Es gibt aber viele sehr gute BB die keine bzw. keine tiefe KB machen.

Ähnliche Themen

  1. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von theswindle im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2014, 22:02
  2. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von Laceration_of_Mind im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 22:46
  3. Rückenschmerzen bei Kniebeugen
    Von Extensa im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 22:16
  4. Rückenschmerzen bei Kniebeugen und Kreuzheben?
    Von hennegpunkt im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 17:24
  5. Rückenschmerzen bei Kniebeugen
    Von Extensa im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele