Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.07.2009
    Beiträge
    9
    Hmm, ich glaube, Ihr habt mir dabei geholfen, daß ich auch ohne den Mihazirkel klarkommen könnte
    Beim Stöbern im Forum habe ich viele interessante Infos für Anfänger gefunden. Aber es ist alles noch ein wenig verwirrend, und wie ich aus den tonnenweise guten Informationen, die sich hier (und im gesamten Internet und in Büchern) finden lassen, einen für mich sinnvollen Trainingsplan erstellen soll, ist mir noch ein Rätsel. Wahrscheinlich würde ich bei jedem Plan, den ich zusammengestellt habe, denken, daß etwas fehlt und würde dann irgendwie unkonzentriert trainieren.
    Vielleicht gehe ich doch noch mal in ein Studio, genieße die Betreuung und lese mich parallel dazu ein bißchen besser in das Thema ein.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    6
    Ich bin seid 4 Monaten in einem neuen Studio, das auch einen Milon-zirkel hat, und mache diesen regelmäßig 1x die Woche neben dem Krafttraining.
    Aus den bereits genannten Gründen (Bewegungsumfang, fehlende Aufwärmsätze, Satzpausen) kann ich den Zirkel auch nicht für das Krafttraining empfehlen.

    Jedoch finde ich den Zirkel für intensives Ganzkörper-Ausdauertraining gut. Ich mache einmal die Woche Ausdauertraining mit Laufband und zwei Zirkeldurchgängen und habe meine Ausdauer deutlich gesteigert.
    Zwar wird man etwas komisch angeschaut, wenn man schnaufend und schwitzend bei hohen Widerständen den Zirkel macht, aber es bringt im Ausdauerbereich auf jeden Fall was.

    Ein Milon-Zirkel ist aber kein k.o.-Kriterium in Sachen Studiowahl.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.07.2009
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von marquito85
    Jedoch finde ich den Zirkel für intensives Ganzkörper-Ausdauertraining gut. Ich mache einmal die Woche Ausdauertraining mit Laufband und zwei Zirkeldurchgängen und habe meine Ausdauer deutlich gesteigert.
    Ich hatte nach den 6 Wochen (Probezeit in dem Studio, dem ich jetzt aber doch den Rücken gekehrt habe) auch den Eindruck, daß das Training am Milonzirkel sehr effektiv ist, vielleicht sogar besser, als mein vorheriges Training (ein Jahr Krafttraining an "normalen" Geräten plus Ausdauertraining).
    Ich finde es schade, daß sich hier niemand auf der fachlichen Ebene des Trainings im Milonzirkel auskennt. Es wird zwar geurteilt/abgeurteilt, weil teilweise eher untrainiert aussehende Menschen im Milonzirkel trainieren, aber über den Sinn und Zweck bzw. über die Sinnhaftigkeit des konzentrischen und exzentrischen Trainings hat noch keiner der vermeintlichen Kraftsportprofis etwas geschrieben

Ähnliche Themen

  1. Richtiges Studio mit Milon-Zirkel?
    Von Milo_M5 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 11:26
  2. MILON - Zirkel - Frage
    Von Dream im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 12:21
  3. Milon Zirkel
    Von KeinNickMehrFrei im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 03:35
  4. Miha-Zirkel als Ausdauersport?
    Von laerw im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 14:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele