
-
Flex Leser
ich würde mittlerweile strecker mit reinnehmen , auch als anfänger weil kniebeuge einfach zu sehr auf den hintern geht und weniger auf die quads / strecker
frontkniebeuge ist ne tolle sache aber der strecker kommt einfach beim klassischen beuger zu kurz
habe längere zeit auch ohne strecker trainiert und jetzt laut arzt ne schöne disbalance in den oberschenkeln eingefangen , meine quads / beuger muskulatur ist wesentlich stärker ausgeprägt als die des streckers
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Sasin
ich würde mittlerweile strecker mit reinnehmen , auch als anfänger weil kniebeuge einfach zu sehr auf den hintern geht und weniger auf die quads / strecker
frontkniebeuge ist ne tolle sache aber der strecker kommt einfach beim klassischen beuger zu kurz
habe längere zeit auch ohne strecker trainiert und jetzt laut arzt ne schöne disbalance in den oberschenkeln eingefangen , meine quads / beuger muskulatur ist wesentlich stärker ausgeprägt als die des streckers
1) Stimmt nicht, die Quads bekommen beim klassischen Beugen genug ab
2) Quadrizeps = Vierköpfiger Oberschenkel Muskel = Beinstrecker
3) Beinbizeps = Zweiköpfiger Oberschenkel Muskel = Beinbeuger
Also bitte kein Halbwissen verbreiten.
-
Flex Leser
 Zitat von MajPay
1) Stimmt nicht, die Quads bekommen beim klassischen Beugen genug ab
2) Quadrizeps = Vierköpfiger Oberschenkel Muskel = Beinstrecker
3) Beinbizeps = Zweiköpfiger Oberschenkel Muskel = Beinbeuger
Also bitte kein Halbwissen verbreiten.
quadrizeps ist der vierköpfige muskel , gleichzeitig der "kopf" , ich meine also speziell den hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20070928222627
da die oberschenkel beim beugen nicht wirklich "gestreckt" werden , wird dieser muskel wesentlich weniger belastet als andere... daher kann es mmn zu disbalancen kommen
der "beuger" sollte beim beugen genug abbekommen
entschuldige , hätte wohl dazusagen müssen dass quads "mehrteilig" sind , man lernt eben nicht aus :P
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Sasin
quadrizeps ist der vierköpfige muskel , gleichzeitig der "kopf" , ich meine also speziell den hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20070928222627
da die oberschenkel beim beugen nicht wirklich "gestreckt" werden , wird dieser muskel wesentlich weniger belastet als andere... daher kann es mmn zu disbalancen kommen
der "beuger" sollte beim beugen genug abbekommen
entschuldige , hätte wohl dazusagen müssen dass quads "mehrteilig" sind , man lernt eben nicht aus :P
Naja, da der gesamte Quadrizeps nur eine Aufgabe hat wird es nicht leicht diesen einen Kopf gezielt zu trainieren.
-
Um mal Licht ins Dunkle zu bringen.
Ich habe früher unter leichter Skoliose (d.h. Verkrümmung der Wirbelsäule) gelitten, weswegen mir letztes Jahr verschiedene Beinlängen festgestellt wurden und ich eine Einlegesohle in den Schuh bekam. Ich gehe stark davon aus, dass die Schmerzen davon kamen, dass beim Beintraining die Balance nicht stimmte, da ich früher nur an der Beinpresse mit nur 50 - 60 kg war. Außerdem bin ich nicht nur mit dem Beintraining eingeschränkt, denn in meinem linken Arm ist im Gelenk "die Hülse" geplatzt, die die Sehne am Knochen hält und deswegen springt bei mir bei ca. 90° die Sehne raus und dementsprechend beim Ausstrecken des Armes wieder rein. Das wollte ich unter Umständen vielleicht auch noch erwähnen, da ich ja deswegen auch nicht komplett alle Übungen reibungslos machen kann
-
hungrig
 Zitat von MajPay
1) Stimmt nicht, die Quads bekommen beim klassischen Beugen genug ab
2) Quadrizeps = Vierköpfiger Oberschenkel Muskel = Beinstrecker
3) Beinbizeps = Zweiköpfiger Oberschenkel Muskel = Beinbeuger
Also bitte kein Halbwissen verbreiten.
Ich vermute mal, Sasin meinte mit "Strecker" den Vastus medialis (der natürlich auch zum Quadrizeps gehört). 
Edit: Hatte wohl eine Seite übersehen oder so.
-
Flex Leser
in 02/09 der zeitschrift für sportmedizin stand was über krafttraining im kindes und jugendalter.
http://www.zeitschrift-sportmedizin....t_granacher_bb[1].pdf
um die diskussion de rersten seite mal aufzugreifen.
E:der medialis streckt aber nur bis zu einem bestimmtem gelenkwinkel. die vollständige streckung übernehmen die anderen teile.
also reichen KB für den medialis eigentlich aus.
schaut euch radsportler an was die für nen medialis haben, das knie wird aber nie ganz gestreckt. früher glaubte man der medialis sist für die finale gelenksstreckung verantwortlich, heute nicht mehr....
just my 2 cents
...hat das System verstanden.
-
Hat sonst niemand mehr was zu meinem Trainingsplan oder ähnlichem zu sagen, was ich noch besser machen könnte?
Ich hätte da noch eine spezielle Frage und zwar, hält ihr es für notwendig in meinem Fall nach jeden Training noch Whey zu mir zu nehmen? Oder ist das in meinem Stadium noch nicht nötig?
-
Also ich habe die Antworten jetzt mal schnell überflogen aber wie du das schilderst und was die Bilder sagen würde ich einfach sagen noch mehr essen am Anfang. Klar setzt du dann am Bauch und so erstmal Fett an aber da du ja an Mu7skelmasse zunehmen willst würde ich ein wenig mehr essen und wenn dir nach ein paar monaten die Masse reicht, kannst du anfangen zu definieren.
Ähnliche Themen
-
Von Mörderhase im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.07.2016, 20:56
-
Von wolfscut im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.02.2015, 15:09
-
Von wolfscut im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.02.2015, 21:41
-
Von martinp im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.05.2013, 18:29
-
Von taurus0001 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.05.2007, 01:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen