
-
Sportstudent/in
 Zitat von Grammostola
Warum 20-30?
Ich habe mal in einem DC Faq gelesen, das man bei Übungen mit Kurzhanteln lieber etwas höher gehen soll, da man bei den RP Sätzen, also den 3 kleinen Minisätzen, die Kurzhanteln nicht mehr in die Ausgangsposition bringt, durch das höhere Gewicht. Ich kann das auch gerne auch 11-15 RP wie bei MP oder Frontdrücken machen.
Bei Quads macht man eigtl einen 6-10er und dann den 20er, 4er sind schon rel nah an MK-Training. Solange du dich steigern kannst ok, aber das könnte auf dauer gelenkpropbleme geben.
Ja das habe ich mich auch gefragt, die 20er Kniebeugen sind schon sehr hart. Wenn ich davor so nah im MK Bereich trainiere, ist das auf Dauer nicht so gut. Lieber deine Vorgeschlagenen 6-10er.
KH mit gestreckten Beinen ist ein Sonderfall, hier macht Dante inzwischen 6er sets.
Also 6 Wdh, ~5kg drauf wieder 6 Wdh etc. Das Anfangsgewicht so wählen, daß man 3-4 Sets schafft.
Klingt ja Interessant, wird eingebaut. Das ist ja dann RP + Gewichtsteigerung, vergeht da nicht zu viel "Zeit" beim aufstecken? Habe eine Olympia LH mit Federverschluss
mfg,
Grammo
P.S. Pennywise kenn ich dich nicht von den MF wo du Mod bist?
@Wildsau danke Übung ist getauscht.
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.06.2013, 18:03
-
Von Termini im Forum Klassisches Training
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:43
-
Von latino05 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.12.2007, 16:32
-
Von solea im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2007, 23:01
-
Von voo83 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen