die brust besteht aus einem muskel ganz richtig nur es ist ein unterschied aus welchem winkel du ihn belastest das positive bankdrücken (bis max. 30°) belastet die obere brustpartie auf der flach bank wird die "mittlere" brust belastet bei dem negativen drücken wird die untere brust belastet es sind große unterschiede
die brust besteht aus einem muskel ganz richtig nur es ist ein unterschied aus welchem winkel du ihn belastest das positive bankdrücken (bis max. 30°) belastet die obere brustpartie auf der flach bank wird die "mittlere" brust belastet bei dem negativen drücken wird die untere brust belastet es sind große unterschiede
Weder stimmt es, dass die Brust nur aus einem Muskel besteht, noch dass es große Unterschiede macht.
ich muss mich selber berichtigen die brust besteht nicht aus einem muskel sondern aus 2 Der Musculus pectoralis minor (lat.: Kleiner Brustmuskel) und dem Musculus pectoralis major (lat. „Großer Brustmuskel“)
Lesezeichen