
-
Hoher Puls nach Mahlzeiten
hallo Szene
schon seit über einem Jahr beschäftigt mich folgende Problematik:
Trainieren tu ich nun seit gut 3 Jahren nicht mehr, dafür seit Ende letzten Jahres wieder Joggen, 14km zur Zeit knapp unter 1:10:00, bin zur Zeit gut in Form und fühle mich auch sonst ziemlich fit. Früher habe ich exterm viel gegessen, von 78kg auf, knapp 110kg zugenommen, dann wieder runter auf mittlerweile 95kg, alles eben während bzw. nach Ende des BB-Trainings. Nun esse ich wirklich recht wenig. Die Mahlzeiten sind zwar schon ganz ok, aber wirklich nicht zu üppig, jedoch habe ich nach den Mahlzeiten oft stundenlang einen erhöhten Puls + Herzklopfen. Die Tatsache, dass ich beim Essen oft auch noch schwitze, vor allem bei den Temperaturen, machen das ganze recht unangenehm. Mein Ruhepuls liegt mittlerweile bei ca. 45 und hoch ist er normal nur beim Sport oder wenn ich ab und an nervös oder aufgeregt bin, aber das sind ja ganz normale Dinge. Jedoch nach den Mahlzeiten mal 1-2 Stunden erhöht bei ca. 100-110 Schlägen(geschätzt), dazu stark spürbar.
Habe im Netz mal was zu einem Roemheld Syndrom gelesen. Habe aber bei 200cm weder Übergeiwcht(95kg) noch rauche ich, trinke kaum Alkohol, ernähre mich gesund(fast täglich Fisch) usw. Beim Joggen und ganz selten im Alltag habe ich auch das Stechen nahe dem Brustbereich. Wir Menschen, dazu zähle ich mich auch , denken ja immer gleich an das Schlimmste, angina pectoris etc. war mein erster Gedanke. Kann dieses Stechen aber auch von evt. verspannter Rückenmuskulatur kommen?(Hatte 2Wochen Schule, heute wieder im Betrieb arbeiten, was den Rücken durch langes Stehen, nicht durch Heben o. ä., evt. belastet)
Das Herzstechen ist kein Problem, hatte ich nur heute und glaube kaum, dass es vom Herzen kommt, jedoch ist der hohe Puls, der echt nur nach Mahlzeiten auftritt, äußerst unangenehm. Roemheld-Syndrom oder doch was anderes.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?? Wenn nicht, zu welchem Doc soll ich in dem Fall gehen. Beim Kardiologen durchchecken lassen wäre sicher die beste Alternative, aber in Bezug auf das Roemheld-Syndrom, wer könnte sowas diagnostizieren??
MfG
-
Eisenbeißer/in
Das der Puls nach dem Essen ansteigt, ist normal.
Wenn Du Dir solche Sorgen machst, lass dich doch mal zum Kardiologen überweisen (der nix finden wird)
-
ich hab das auch oft... vorallem am abend sehr unangenehm - darum vermeid ich auch größere mahlzeiten am abend (wenns geht *gg*). man darf auch nie den psychologischen effekt vergessen - schließlich wartet man ja dann auch noch regelrecht auf den hohen puls - ist ganz nervös (ist es heute wieder so...).
ich hatte vor jahren auch mal eine kardiologische untersuchung. eine 48 stunden untersuchung hat gezeigt, dass ich mich da nur hinein theatert habe... die ersten messungen nach dem arzt waren abnormal, aber danach rutschte ich sogar in den unteren normbereich...
aber eine untersuchung kann nie schaden, obwohl ich auch denke, dass sie sinnlos ist...
lg,
bipoo
-
Danke schonmal für eure Antworten, das beruhgt einen schon sehr 
Ich bilde mir eben oft ein, dass der Puls "zu hoch" ist nach dem Essen, aber wie hoch er sein kann/darf, kann ich natürlich nicht sagen. Die Psyche spielt glaube ich die größte Rolle. ICh warte manchmal echt regelrecht darauf, dass der Puls ansteigt und logischerweise passiert es dann auch meistens.
Habe im September mal 3 Wochen Urlaub, ich denke da werde ich mir beim Kardiologen nen Termin geben lassen. So ein Check kann generell nicht schaden, vor allem da ich aufgrund einer Schulterverletzung 2 Jahre keinen Sport machen konnte, seit Ende letzten Jahres erst wieder angefangen habe zu joggen. BElastungs-EKG und 24h EKG würden mich interessieren und ich denke, großartig schaden kann es nicht, im Urlaub hab ich ja Zeit 
Danke nochmal für eure Antworten.
MfG
-
Flex Leser
Das mit dem Puls denke ich ist mehr oder weniger normal, trotzdem würd ich an deiner Stelle mal n Untersuch machen - Kostet halt Geld und Zeit, aber sonst kannst du ja nix verlieren oder??
Stechen in der Brust. hab ich auch viel gehabt, vor allem früher. das war dann immer links in der Nähe vom Herzen - jedoch denke ich , dass das vom Rücken her kommt. war mal in der Pysio wegen meiner Schulter, und die hat dann an den Wirbeln am Rücken rumgedrückt und das hat dann das Stechen noch viel schlimmer gemacht. es sind definitiv Versteifungen, die vom Rücken kommen! was dagegen tun? naja, Dehnen! ansonsten nix. Evtl. Massieren lassen, das kann auch helfen. oder Sportarten, indenen man sich speziell bewegt; ideal; Kampfsport z.B.
da ich schwimme, ist meine Sportart eher "steif", weil man ja nur in gewisser Art dreht und der Oberkörper mehr oder weniger gerade bleibt. Trotz allem ist Schwimmen ein super Sport! und ich werde das auch weiterhin verfolgen
Ähnliche Themen
-
Von Balus im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.06.2012, 23:58
-
Von rock1000 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.11.2011, 23:03
-
Von DonkeyKonGo im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.10.2009, 12:29
-
Von HaXxXoR im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.01.2009, 20:47
-
Von MyZelf im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.03.2008, 22:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen