
-
Eisenbeißer/in
HI,
ich ess immer ca. 1h vorm Training eine Hand voll Nüsse und nach dem Training trink ich Iron Maxx Pro Pak...
Greetz
-
 Zitat von Schweinehund
LANGKETTIGE Kohlehydrate, kein Maltodextrin
Maltodextrin ist langkettig.
-
Maltodextrin ist in jedem Fall langkettiger als Dextrose aber ob man wirklich von langkettig sprechen kann ist fraglich.
Ich trinke mein Whey morgens ebenfalls mit Glucofast da der katabole Zustand morgens fast ähnlich ist wie nach dem Training, sprich ich möchte mich so schnell wie möglich aufladen. Es gibt einige Leute denen gibt es auch mehr Power wenn sie es vor dem Training nehmen aber das muss man ausprobieren. Nach dem Training am besten noch in der Umkleide Glucofast+Whey+Wasser. Man sollte den Zeitpunkt wirklich nicht unterschätzen. Ich habe früher alles etwa ne halbe Stunde später zuhause erst getrunken aber wenn man es unmittelbar nach dem Training trinkt ist es noch effektiver
-
Ich habe früher alles etwa ne halbe Stunde später zuhause erst getrunken aber wenn man es unmittelbar nach dem Training trinkt ist es noch effektiver
Welche Effekt ist denn bei der Zeitdifferenz von 30min spürbar?
MfG
M.
-
Auch wenn es sich blöd anhört aber ich habe dadurch eine bessere Regenreation, ein besseres Muskelgefühl und insgesamt hat es mir in Sachen Aufbau nochmal einen Schub gegeben.
Ich kann jedem nur raten der bisher seine Shake ne halbe Stunde nach dem Training getrunken hat, sie unmittelbar nach dem letzten Satz zu trinken. Ich nehme 30g Whey + 50g Malto
-
Flex Leser
 Zitat von Tank1982
Maltodextrin ist langkettig.
sehr lustig , malto langkettig , wie kann man sowas in einem bb forum verbreiten?
malto hat wohl mind ein GI von 100 ...
ceassar , 1 hand voll nüsse vor dem training? was trainierst du , nur bizeps? woher nimmt man die kraft , ich ess spätestens 1h vor dem training 100g haferflocken , man braucht auf jedenfall eine ORDENTLICHE grundlagen und nicht nur etwas fett
shake grundsätzlich mit wasser nach dem training , die fette können die aufnahme verlangsamen , inwiefern sie das tun , wer weiss
-
Moderator
 Zitat von Tank1982
Maltodextrin ist langkettig.
Stimmt nicht!
Malto hat einen index von 100-110 und lässt den blutzucker teils schneller steigen als glucose.
-
Discopumper/in
Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es?
Kohlenhydrate setzen sich aus einer unterschiedlichen Anzahl von Zuckern (Sacchariden) zusammen. Die Anzahl der Zuckermoleküle und ihre Bindung zueinander spielen für die Ernährung eine wichtige Rolle.
Man unterscheidet drei Arten von Kohlenhyraten:
Einfachzucker (Monosaccharide),
Zweifachzucker (Disaccharide)
Vielfachzucker (Komplexe Kohlenhydrate oder Polysaccharide). Polysaccharide teilen sich in verwertbare oder verdauliche und in nicht verwertbare oder unverdauliche.
Monosaccharide:
* Glucose (Traubenzucker in Obst, Süßigkeiten)
* Fructose (Fruchtzucker in Obst)
* Galactose (Bestandteil des Milchzuckers)
Dissacharide:
* Saccharose (= Glucose + Fructose, Rübenzucker oder Haushaltszucker in Süßigkeiten, Getränken und dort, wo wir ihn zufügen)
* Lactose (= Glucose + Galactose, Milchzucker in Milch, Süßigkeiten)
* Maltose (= Glucose + Glucose, Malzzucker in Bier, Süßigkeiten)
Polysaccharide:
* Stärke, das wichtigste Nahrungskohlenhydrat, in Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Hülsenfrüchten
* Glykogen im Muskelfleisch
* Ballaststoffe, Cellulose oder Pektin, in Vollkorngetreide, Gemüse, Hülsenfrüchten und Obst
Wie wirken sich die Unterschiede aus?
Alle Kohlenhydrate werden als Monosaccharide vom Darm ins Blut aufgenommen. Von dort gelangen sie in die Körperzellen. Monosaccharide werden schnell ins Blut aufgenommen. Disaccharide müssen zuerst in Monosaccharide gespalten werden, dadurch erfolgt ihre Aufnahme ins Blut langsamer.
Polysaccharide werden in mehreren Schritten zu Monosacchariden abgebaut und gelangen dadurch langsam und kontinuierlich ins Blut.
Daraus resultieren die verschiedenen Wirkungen der Kohlenhydrate unserer Nahrung auf diverse Stoffwechselprozesse (z. B. der längere Sättigungswert von Lebensmittel, die Stärke und Ballaststoffe enthalten, die rasche Energielieferung durch Traubenzucker etc.).
Hoffe habe damit eine einfache und gute Erklärung gefunden zum Thema Kohlenhydrathe.
mfg Thomas
-
Also die Shakes tagsüber, zb. der direkt nach dem aufstehen, mit Milch und nur der Shake nach dem Training mit Wasser? Oder grundsätzlich immer mit Wasser?
-
Je nach gusto wenns Dir mit Milch, tagsüber, besser schmeckt und Du sie gut verträgst, dann natürlich mit Milch.
Aber kannst auch jederzeit nur mit Wasser trinken.
MfG Rico
Ähnliche Themen
-
Von essential im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18.07.2012, 08:06
-
Von painful im Forum Supplements
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 11.04.2012, 18:40
-
Von jack159 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:12
-
Von olexx im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.01.2008, 22:09
-
Von Ronnt im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.10.2005, 10:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen