
-
seh ich ähnlich. im fitness-studio kannst du dir viel kaputtmachen im wachstum. also wenn, such dir eins mit umsichtigen trainerInnen.
ich wollte mit 14 auch damit anfangen - da kam bb bei uns gerade erst auf. aber es hieß: junge, du mußt erst 16 werden. stattdessen hab ich dann für mich trainiert: liegestütze, klimmzüge, hanteln selbst gemacht usw. außerdem turnen, basketball, boxen u.a.
glaub es oder nicht: bei mir hat das enorm was gebracht. die muskulöse struktur, die ich mir von 14-20 etwa ohne studio antrainiert hab, hat meinem körper auch dann noch form gegeben, wenn ich jahrelang gar nichts gemacht habe.
verlass dich mal nicht allein auf dein studio und mach noch irgendeinen anderen sport für ausdauer oder beweglichkeit. wenn schon kein mannschaftssport, wie siehts dann mit kampfsport oder leichtathletik aus?
-
Ich selbst bin 15 und kann dazu nur das sagen, so wie ich es angegangen bin.
Erst mal habe ich lange Zeit Kraftausdauertraining gemacht um Sehnen, Gelenke, etc. an den Sport zu führen.
Nach einiger Zeit hab ich die Wiederholungszahlen einfach immer mehr gesenkt.
Was mir wichtig war, dass ich die Übungen richtig ausführe, also hab ich mir 2,3 von den breiteren Vertretern, die auf mich auch den Eindruck gemacht haben als hätten sie Ahnung, gebeten meine Übungsausführung zu kontrollieren.
Glücklicherweise haben sich nur kleinere Fehler eingeschlichen, aber es ist immerhin noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Jetzt versuche ich immer über mindestens 10 bevorzugt 12 Wiederholungen zu bleiben und jemanden zu haben der die Übungsausführung kontrolliert.
Klappt super, Fortschritte sind auch sichtbar.
Nur ****** auf die Trainer die in den meisten Studios rumrennen, wenn ich schon sehe, dass die den Neulingen das Latziehen in den Nacken empfehlen könnt ich kotzen.
-
 Zitat von Eraser
Wenn Du wirklich mit 14 Jahren anfangen willst im Bereich Krafttraining loszu legen, dann kann ich Dir nur wirklich ans Herz legen, einen Kraftdreikampf- / Gewichtheberverein beizutreten!
Halte ich auch für eine gute Idee! In einem KDK-Verein lernst Du normalerweise die richtige Ausführung der Grundübungen! Und mit der richtigen Ernährung nimmst Du automatisch zu! Und unter Umständen ist es günstiger wie in einem Fitness-Studio.
Irgendwo weiter vorne hast Du geschrieben, das Dir 3x Sport pro Woche zu wenig ist. Beim Bodybuilding/Krafsport sollten bei Dir 2-3x pro Woche locker reichen. Muskeln müssen sich auch mal erholen!
-
Ich sehe gerade das der Thread-Ersteller am 14.07.2008 das letzte mal online war!!
-
ne nich sinnvoll ! wenn dann vllt bischen fitness so laufen etc .. is aber für dich auch nix weil du schon dünn genug bist und so nur unnötig mehr kalorien verbrennst !
ersma was auf die rippen bekommen würd ich sagen!
Ähnliche Themen
-
Von goranovisad im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.01.2017, 13:50
-
Von AlexMo im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 21.07.2015, 23:26
-
Von cr4zy1997 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.08.2013, 11:28
-
Von raicoon im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 24.01.2011, 14:46
-
Von wasistlos im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 25.05.2010, 00:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen